Suchergebnisse
Suchergebnisse 401-411 von insgesamt 411.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Ich hab eine simple Meinung: 1. Der Tarndruck muss zur Umgebung passen. 2. Nachts sind alle Katzen grau 3. Tarnen kann auch besonders gut auffallen, 99% unserer Mitbürger und Bahausungen sind nicht getarnt. 4. Muster sind nur das eine, Konturen das andere. Du kannst das beste Tarnmuster überhaupt haben, die 3m lange waagerechte Kante des Firsts vom Tarp wird im Wald auffallen. 5. Die meisten Menschen beherrschen oder wollen keine Geräusch-, Licht- und Geruchstarnung. Wenn Du ein Feuer machst bra…
-
Kurbelradio
BeitragZitat von Trehurn: „ mag auf den ersten Blick teuer erscheinen aber die Vielfältigkeit der Möglichkeiten scheint mir das Geld wert zu sein und ich würde mich ärgern wenn ich 40,-€ für ein Schrottradio ausgeben würde, das wäre schon der halbe Solar Lader. “ Ich hatte auch schon an diese Möglichkeit gedacht das in getrennte Geräte zu investieren. Das scheint mir auch, bis jetzt, die vernüftigste Alternative zu sein.[/quote] Es gibt ja sogar Kurbellader mit USB Ausgang (also kein eingebautes radio,…
-
Ich hab den "emergency", der läuft mit 4x AA und ist der billigste. Prinzipiell ist er gut. Den Hauptvorteil sehe ich darin, dass das Trinkefäß mit entkeimt wird und es zu keiner Kontamination der eigentlichen sauberen Teile kommen kann, wie man das bei Filter nie ausschließen kann. Im Ggensatz zu Filter und Tabletten funktioniert es auch gut bei Minusgraden. Und im ggensatz zu Tabletten ist er schnell und geschmacklich einwandfrei. Bei Unsicherheit kann man problemlos überdosieren durch eine 2.…
-
Man wird's sehen. Vor 7 Jahren galt Irland, der keltische Tiger, angeblich als großes Vorbild für unsere Wirtschaft. Vor 5 Jahren hat man den wirtschaftlichen Untergang der USA prophezeit. Vor 3 Jahren galt die Türkei als Nation der Zukunft, deren Wirtschaft so prächtig lief, dass man mit mit dem strauchelnden Europa garnix mehr zu tun haben wollte. um nur 3 x-beliebige Beispiel aus aktueller Vergangenheit zu zeigen, wo einem die Experten in den Medien so erzählen, wie der Hase angeblich läuft. …
-
Zitat von El Cid Campeador: „ Heutzutage wird fast alles in China hergestellt, deswegen auf etablierte Marken zu verzichten, halte ich für bedenklich. Nicht alles was aus China kommt ist mindere Qualität. “ Die spannende Frage bei den China-Kochern ist, ob sich bei den Markenkocher irgendwas unterscheidet außer der aufgedruckte Name. Wenn Du Dir die Pinguinkocher so snachaust, dann sehen die sehr verdächtig so aus wie bekannte Markenkocher. Es ist ja nix neues, dass man im Outdoorbereich einen t…
-
Die Markenkocher werden heute eh in China gebaut, da kann man auch auf den Markennamen verzichten und den halben Preis bezahlen. Einfach mal nach Pinguin Kochern suchen. Vielleicht(?) sind die in Details schlechter, aber mir erscheint das eine gute Alternative zu sein (ich hab einen Adapter und einen Flüssiggaskocher von denen). Wenn man sich die Kocher so ansieht dann sehen die den Markenkochern schon verdächtig ähnlich. Benzinkocher sind in meinen Augen Spezialisten fürs Hochgebirge oder für 6…
-
Edelmetalle für und wieder
Cephalotus - - Allgemein
BeitragWenn ich einen Wert von 30.000 Euro für einen Neustart irgendwo hin mitnehmen möchte, dann könnte ich das in Form von Gold tun mit dem Volumen einer halben Tafel Schokolade mit 1kg Gewicht. (Konjunktiv, weil ich soviel leider nicht habe) Oder ich kann versuchen, 30.000 Konserven mit mir zu schleppen und dann jemanden zu finden, der mir das in die lokale Währung wechselt. Dazu hat Gold eine unendliche Haltbarkeit im Gegensatz zu Zigaretten oder Konservendosen und eine Goldmünze kann ich leichter …
-
Mir gefallen die Smartwool Trekkingsocken vom ersten Eindruck auch sehr gut, hab die aber erst seit ein paar Wochen. Woolpower Socken hab ich schon länger, finde die als Wandersocken aber nicht so ideal. Die dicken 800er trage ich im Herbst und Winter dafür fast jeden Tag im Alltag und da sind sie super. Ich wasche die erst nach ca. 5-6x benutzen (benutze immer 2 Paar abwechselnd) so nach 100 Tagen tragen sind die aber deutlich dünner geworden, die wiegen auch nur noch 2/3 von neuen Socken. Jetz…
-
"Ratten der Lüfte "
BeitragIn Leningrad 1941-43 haben die Leute Schuhsohlen und Buchrücken gekocht und Fensterkit gegessen (damals war das alles noch organisches Zeug), ich bin mir sicher, dass da im Vergleich dazu eine Taube ganz vorzüglich mundet. Ich würde auch Regenwürmer essen oder was sonst noch alles um nicht zu verhungern. Solange man das Zeug gut durchgart sehe ich keine "großen" Probleme mit Krankheitserregern und irgendwelche Langzeitschäden durch Schwermetalle oder was auch immer sind mir in dem Fall dann wohl…
-
Spikereifen auf zwei Fahrrädern montiert, soll bei uns die nächsten Tage Blitzeis geben. Beim Globetrotter gibt es derzeit einige reduzierte Artikel und da ich noch einen Gutschein rumliegen hatte, hab ich spontan mal zugeschlagen. Eine North face Thermoball "Daunenjacke" in schwarz, allerdings statt Daune mit Kunstfaser, also nur leicht, aber nicht ultraleicht... Die Idee dahinter ist, die in die Winterversion des BOB zu packen und damit zum einen den Temperaturbereich meines Schlafsacks zu erw…
-
Metallkiste EMP-sicher machen?
Cephalotus - - Allgemein
BeitragEine Alukiste schirmt das hochfrequente Spektrum ab, sie muss aber wirklich dicht sein. Das Handy ist ein gutes Testgereät. Wenn das Empfang hat, dann taugt die Abschirmung im hochfrequenten Bereich nichts. Gegen den magnetischen Puls ist Alu oder die Mikrowelle leider wirkungslos, hier könnte man MU Metal verwenden. Leider hab ich noch keine Bezugsquelle für eine Kiste aus diesem Material gefunden, die Bleche sind leider sehr teuer: maurice-hartwig.de/mu-metall/16 Beim 0,35mm Blech ist angegebe…