- WERBUNG -
Werbung

Suchergebnisse

Suchergebnisse 341-360 von insgesamt 411.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Strom Inselanlage

    Cephalotus - - Technik (Lampen, Funk,usw.)

    Beitrag

    Zitat von Josef: „Ob das transportabel sein muss - schwierige Frage. Alltagssituationen fallen mir weniger ein, wenn man nicht gerade im Schrebergarten ein wenig Party-Musik machen will.“ Derzeit hab ich nur kleine auch im Rucksack tragbare Notstromsysteme zum Nachladen von USB Geräten und AA Akkus (und ein Netbook). Damit decke ich aber schon viel ab im Bereich Licht, Radio, Funk, Kommunikation, Unterhaltung, UV Wasserdesinfektion usw... Für ein leistungsstarkes System ggf mit 230V Sinuswechsel…

  • Strom Inselanlage

    Cephalotus - - Technik (Lampen, Funk,usw.)

    Beitrag

    Wenn es leicht tragbar sein soll ist halt Blei heute nicht mehr die perfekte Wahl. Nutzbar sind bei Deinem Akku (ja nach entnommener Leistung - Stichwort peukert Effekt und je nach Grad der akzeptierten Schädigung durch zu tiefes entladen) so ca. 500-800Wh an Energie. Das Gewicht Deiner Kiste schätze ich auf 30kg? Vergleichbare Energiemengen kann man mit LiFePO4 Akkus für ca. 8kg speichern und mit Lithium-Ionen-Akkus mit ca. 4-5kg (mit letzteren lassen sich wegen des Spannunsgbereichs der Einzel…

  • So ein planbares Ereignis wird im Vorfeld simuliert. Im worst case (sonniges Wetter) ist laut publizierter Quellen für mittags beim Ende der partiellen Finsternis ein maximaler Leistungsgradient von ca. +350MW/Minute zu erwarten, z.B.: ise.fraunhofer.de/de/veroeffen…udie_sonnenfinsternis.pdf Das ist in der Tat eine außergewöhnliche Situation und selbstverständlich nicht mit Regenfronten, Abenddämmerung o.ä. zu vergleichen. Es ist aber nicht so tragisch, dass es nicht beherrschbar wäre, allerding…

  • Hast Du Dir um die Lüftung Gedanken gemacht? Der entstehende Wasserstoff muss unbedingt (zügig) entweichen können. Wenn Du keine Lithium(Esenphosphat)-Batterie bauen möchtest würde ich (sobald Geld verfügbar ist) 6 Stück OPzS Einzelzellen a 2V kaufen, z.B.: online-batterien.de/shop/Hoppe…mit-fluessigem-Elektrolyt Wenn Du diese "trocken" lagerst dürften die so "ewig" halten. Schwefelsäure muss man dann natürlich auch einlagern. Das Blei kannst Du quasi als Metallinvestment sehen, ich glaube nicht…

  • Edelmetalle für und wieder

    Cephalotus - - Allgemein

    Beitrag

    Bei Gold hab ich nur Philharmoniker (in unterschiedlichen Größen) und Maple leaf. Ob ich dann einen chinesischen Drachen oder ne Cook Island o.ä. nehmen würde müsste ich dann im Einzelfall entscheiden. Für unsere Zwecke würde ich einfach zu Philharmonikern greifen. Die sind auf deutsch beschriftet und im Grunde jedem bekannt, der sich mal mit Gold oder Silber beschäftigt hat und gibt es bis zu 1/10tel Unze in Gold. Das ist mMn klein genug, ich will damit ja keine Kohlrabi auf dem Dorfmarkt oder …

  • Edelmetalle für und wieder

    Cephalotus - - Allgemein

    Beitrag

    Zitat von Josef: „ Warum sollte jemand, der Goldbarren fälscht, nicht auch Münzen fälschen? Falsche Münzen gab es schon in der Antike.“ Simple Fälschungen aus messing o.ä. erkennst Du sehr leicht an der viel zu geringen Dichte. Wenn Du eine echte Vergleichsmünze hast kann man das sehr wahrscheinlich sogar fühlen. Gute Fälschungen bestehen daher aus einem Wolframkern mit äußerer Schicht aus echtem Gold. Es erscheint mir nahezu ausgeschlossen, z.B. 1/10 Unze Philharmoniker mit ihrer sehr feinen Pr…

  • Ohne Kleidung gehe ich nicht in den Schlafsack. Trockene Kleidung bietet eine zusätzliche Isolationsschicht, der Schlafsack muss also nicht so warm und voluminös sein Körperschweiß, Fett und sonstige Ausdünstungen bleiben weitgehend in der langen Unterwäsche, so dass man den Schlafsack nicht so häufig reinigen muss (was dem nicht gut tut) Außerdem ist man in Notfall schneller "einsatzbereit", wenn man im Winter nicht nackt aus dem Sack krabbeln muss. Dass man nicht freiwillig mit schlammigen und…

  • Wenn Dir eine Schaumstoffmatte ausreicht und Dich das packmaß nicht stört ist doch alles gut. Mir reicht das eher nicht für erholsamen Schlaf im "Gelände". Insbesondere dann nicht, wenn man womöglich noch etwas Ausrüstung am Körper behält und ganz sicher nicht im Winter, wenn Dir die Bodenkälte die Wärme entzieht. Ich hab daher oft eine Bundeswehr Faltmatte dabei (zum Sitzen. für den Einstieg in den Biwaksack, zum Ausrüstung ablegen und eben als Schutz für die aufblasbare) undd azu noch eine The…

  • Jerven Biwaksack

    Cephalotus - - Allgemeine Ausrüstung

    Beitrag

    Ich hab den Helsport Fjellduken Pro Dürfte sehr ähnlich sein. Ist halt wasserdampfundurchlässig und da ich Ponchos nicht sonderlich praktisch finde, Tarps selten benutze und das Ding wegen Kondenswasser nur für dem Notfall als Biwaksack taugt habe ich den bisher kaum benutzt. Ich hatte gehofft, dass man durch die Alubeschichtung seine Wärmesignatur ggenüber Thermogarfiekameras etwas verschleiern könnte, aber das kann man vergessen (selbst getestet) Ich bilde mir ein, dass die Aluschicht einen et…

  • Uhr bis ca. 120 Euro gesucht

    Cephalotus - - Allgemeine Ausrüstung

    Beitrag

    Sie Dir die Uhren auch mal in echt an. Manche davon sind gewaltige Monster, die ich z.B. selbst nicht geschenkt am Arm herum schleppen möchte.

  • ''Urbansalat''

    Cephalotus - - Nahrungsbeschaffung

    Beitrag

    Ich habe mitten im Zentrum meiner Stadt einen Kirschbaum gepflanzt, ein paar Erdbeeren, einen Johannisbeerstrauch und Topinambur. Eher zum Spaß... Die Kirschen hat letztes Jahr leider jemand über Nacht komplett mit der Leiter abgeerntet. In einer Hungersnot sehe ich wneige Nahrungsquellen, in erster Linie vielleicht Vögel, Ratten(?) und Gras. Letzteres als Futter für Nagetiere. Vitamine und Grünzeug sehe ich realitischer auf meinem Südbalkon bzw. im Winterhalbjahr auf dem Festerbrett (Sprossen).…

  • Uhr bis ca. 120 Euro gesucht

    Cephalotus - - Allgemeine Ausrüstung

    Beitrag

    Ich hab ne Casio SGW-100 Hat die üblichen Funktionen + Thermometer + Kompass. Vorteile: - sie ist billig - die Batterie in meiner hält schon einige Jahre, kann man ggf leicht selber wechseln - sie ist kein so großes Monster wie andere - "wasserdicht bis 200m", also vergleichsweise ganz gut abgedichtet - Plastikarmband (für mich ein Vorteil, da leicht, langlebig und im Winter nicht so kalt) Nachteile: - Temperaturanzeige nur kurzzeitig - Beleuchtung geht nach 1s wieder aus Hatte auch eine Weile a…

  • Edelmetalle für und wieder

    Cephalotus - - Allgemein

    Beitrag

    Zitat von mogusch: „Zum Anlegen oder Tauschen wären da die Goldtafeln von Heimerle + Meule eine Möglichkeit. 999,90/1000er Gold zu 50gr oder 100gr - teilbar zu 50x 1gr oder 100x 1gr. www.heimerle-meule.de“ Es hat schon seine Gründe, warum sich schon vor tausenden Jahren Münzen als Zahlungsmittel durchgesetzt haben und keine Barren oder Plättchen. Ich kann nur von mir reden: Mit einer bekannten Münze aus 1/20tel Unze oder 1/10tel Unze Gold kannst Du bei mir gerne bezahlen, 1g Goldplättchen kannst…

  • Das Taschenkraftwerk

    Cephalotus - - Technik (Lampen, Funk,usw.)

    Beitrag

    Zitat von Vohseg: „ Kannst mal das Solarpanel verlinken? - Danke “ Es ist ein (semi)flexibles Solarmodul mit Sunpower Zellen (Wirkungsgard der Zellen über 20%, das beste was am Markt derzeit zu kaufen ist). Mein Modul hört auf den Namen "Shine SN-H-18W", die tauchen aber unter Dutzenden Namen auf und fallen vermutlich alle vom selben Band in China. Es sieht jedenfalls genauso aus wie dieses hier: ebay.de/itm/Solarmodul-20W-sem…el-flexible-/291366140417 Das Gewicht mit den dicken Kabeln und den H…

  • Das Taschenkraftwerk

    Cephalotus - - Technik (Lampen, Funk,usw.)

    Beitrag

    Zitat von Bushcraft_Benno: „ Aber, in einem echten Katastrophenfall wird man denke ich irgendwann kein Feuerzeuggas mehr bekommen und dann dürfte das Ding nutzlos sein. “ naja, Du kannst Butan oder Propan nehmen. Das schöne an Flüssiggas im Gegensatz zu Diesel, Heizöl und Benzin ist, dass es "ewig" haltbar ist. Das Kraftwerk soll sich angeblich ohne Adapter aus den MSF-1a Kartuschen füllen lassen, von denen 227 Butanfüllung rund 1 Euro kosten. Ich hab davon sehr, sehr viele, weil ich die auch zu…

  • Blackout

    Cephalotus - - Vorwarnungen / Nachrichten

    Beitrag

    Zitat von hspwolle: „ Mal so als Frage - wird aufgrund eines solchen berichtes auch mal was verändert? kostet doch schließlich Geld *hust* - also bei mir sind bisher keine "Maßnahmen" angekommen . Alles muss man selber machen.“ Die Maßnahmen würdest Du auch nicht mitbekommen (z.B. mehr Tankstellen mit Notstromversorgung, Katastrophen resistente Kommunikation zwischen den Leitstellen, usw...), oder denkst Du die stellen Dir ein persönliches NEA in den Keller? Der Witz ist doch gerade, dass Du nic…

  • Das Taschenkraftwerk

    Cephalotus - - Technik (Lampen, Funk,usw.)

    Beitrag

    Ich kenne das Unternehmen und auch ein paar der Leute. Ich bin auch bei denen dabei, die im Dezember eins bekommen sollen. Das als Disclaimer vorne weg, ich bin sicher nicht "neutral", sondern eher "hoffnungsvoll" und begeistert. eZellerons Kernkompetenz liegt darin, Mikro SOFC Brennstoffzellen zu basteln. Der Vorteil ist, dass die Dinger im Vergleich zur normalem SOFC angeblich 1000 Zyklen überleben, während normale SOFC nach ein paar Dutzend Zyklen hinüber sind. Es sind thermische Zyklen gemei…

  • EMP sichere Ausrüstung?

    Cephalotus - - Allgemeine Ausrüstung

    Beitrag

    Zitat von Laxien: „Hm... Welche großartige Technik braucht man in einem Flucht-Fall wirklich?“ Ob ich bei einem EMP flüchte sei mal dahn gestellt, aber Technik ist schon nützlich, man denke an: LED Licht (tagelang Licht mit einer Batterie) Radio (Information) Funkgerät und Sat-Telefon (Kommunikation/Information) Warum sollte eiegntlich das Internet "tot" sein? Das Interent ging aus dem Konzept eines Computernetzes hervor, dass durch die verteilten Rechner einen massiven nuklearen Krieg überdauer…

  • Wasser aus dem Garten-Teich

    Cephalotus - - Wasserbeschaffung

    Beitrag

    Zitat von BugOutSurvival: „ Jemanden aber zu raten man könnte manche Wasserquellen auch fast ohne Behandlung trinken halte ich für unverantwortlich und grobfahrlässig... “ Ich habe für den Gartenteich einen Keramikfilter empfohlen (genau genommen einen Gravitationsfilter, um sich die elendige Pumperei zu ersparen). Das hauptrisiko sehe ich beim Nitrat, aber das ist eher ein langfristiges Problem und hängt auch stark davon ab, wie der Eigentümer mit seinem Teich umgeht. Gegen Nitrat nutzen aber a…

  • Wasser aus dem Garten-Teich

    Cephalotus - - Wasserbeschaffung

    Beitrag

    Ein vernünftiger Keramikfilter (für größere Mengen Gravitationsfilter nehmen, außer man hat einen Pumpfetisch) reicht völlig aus, wenn das Wasser klar und geschmacklich ok ist (was es ist, wenn man es mit dem Tierbesatz nicht übertreibt und ausreichend Nährstoff zehrende Pflanzen drin wachsen). Dafür sind die Dinger schließlich gemacht. Man kann's natürlich auch völlig übertreiben. Ich hab schon so manchen Schluck Wasser völlig unbehandelt aus Flüssen, Seen und Teichen beim Baden zu mir genommen…