Suchergebnisse
Suchergebnisse 581-600 von insgesamt 618.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Gruppenkonzept
Beitragwozu ein Chemie Klo? Da du unterwegs bist ist jeder Baum ok. Die Nutzung wäre nur sinnvoll wenn man plant eine lange Zeit an einem Ort zu bleiben und auch das bekommt man abgedeckt. Was ist euer Ziel? Irgendwo hin oder irgendwo mit dieser Ausrüstung sesshaft werden ?
-
zum Thema solar und co2 wird ed wieder lustig werden in der Politik. Wer Solaranlagen als ökologisch ansieht der glaubt auch dass der Fallout bei ausländischen AKW's bei einem Störfall an der Grenze aufhören Ökonomisch kann es daher mit Solaranlagen werden wenn mal wieder falsche Anreize durch Politiker gegeben werden die keine Ahnung haben aber durch Lobbyisten falsch beeinflusst werden. Ökologisch sind die Solarzellen leider eine Katastrophe und ermöglichen es dass man in China in den Flüssen …
-
wenn es mal 5 Jahre nicht mehr richtig kalt ist und dann so richtig kalt, dann hat keiner mehr die richtige Ausrüstung. Auch z.b. stromfirmen achten dann mehr auf Hitze und weniger auf Frostbeständigkeit. Wird es dann richtig kalt, ist der Strom schneller weg als man schauen kann. Gerade deshalb sollte man winterklamotten parat haben. Und 2 Wochen in der Hitze kann man ohne Strom besser durchstehen als 2 Wochen bei Kälte ohne Ausrüstung und Strom
-
Akku Geräte
Beitragkostentechnisch stehst du mit einem guten Notstromaggregat wahrscheinlich besser und universeller dar. Aber auf die Anlaufströme achten. Eine Flex z.b. hat einen sehr hohen Anlaufstrom und das Notstromaggregat geht in die Knie. Ist es noch grenzwertig hilft eine lange Kabeltrommel um den Anlaufstrom zu reduzieren (höherer Widerstand). Akkus laden kannst du mit dem Ding dann auch Dennoch nutze ich die Akku Geräte auch weil der Garten doch sehr groß ist und die Leistung für kleinere Arbeiten ausre…
-
also einfache aber wichtige Dokumente habe ich immer als Email versendet. Wenn nur mir ein shtf passiert, z.b. ausgeraubt im Urlaub kann ich zumindest meine Identität nachweisen. Auch wenn es keine amtlich beglaubigte Kopie ist, ist es sicher hilfreicher als nichts zu haben. Ansonsten hab ich einen USB Stick verschlüsselt auf der Arbeit und einen zuhause im BOB. So verschlüsselt dass Familie den auch auf bekommt. Als offene Txt. Datei steht dann fort das Passwort im Stil "Geburtstag des ersten K…
-
es muss ja auch nicht jeder der ultimative "bear gryllz" sein. Einigen reicht z.b. eine gute Grundausstattung und etwas mehr wissen als ein Pfadfinder. Manche betreiben Prepping ausgelegt auf 14T mit strecken vielleicht 20T, andere sind eher auf 20 Jahre ausgelegt. Mit selbst ist es erst mal wichtig zu wissen wie ich ohne Strom, Infrastruktur etc. Klar komme. Deshalb ist ein eigener Brunnen auf dem Grundstück für mich wichtig und notwendiges um im angrenzenden Wald auch mal ein Tier zu fangen. W…
-
Ein Idiot in Uniform bleibt ein Idiot. Ein Idiot mit Eiern bleibt ein Idiot. Ein Idiot mit Brüsten bleibt ein Idiot. Im SHTF bin ich froh für jeden der was kann. Und wenn eine Frau besser kochen, Autos schrauben, jagen oder Planen kann als ich und ich kann es nicht akzeptieren dann siehe oben... Eine Gruppe rein aus Männern wird es für mich eh nicht geben. Sind meine Frau und Tochter nicht erwünscht ist es eindeutig die falsche Gruppe für mich...
-
Prepping am Arbeitsplatz
Beitragda ich viel fliege und weltweit unterwegs bin ist das manchmal gar nicht so einfach. Im worst case bliebe dann nur Augen zu und irgendwie zurück. Nur Digitale Sachen wie Ausweisdokumente, Karten und Prepper PDF sind dann dabei. Man reist dann sicherlich entspannter zurück wenn man weiss dass Frau und Kind versorgt sind. Sollte es an meinem eigentlichen Arbeitsplatz Probleme geben sind im Auto ein paar Utensilien. Messer, kleines Beil, Taschenlampe und Kleinkram. Essen und Trinken gibt es bei uns…
-
naja bedingt durch die Familie mit Kleinkind ist zuhause verschanzen erst mal deutlich angenehmer und besser als weg gehen. Aber sollte es durch Flut, Sturm, Krieg oder ähnlichen zu einer notwendigen Flucht kommen will ich auch nicht der am schlechtesten vorbereitete Familienvater sein. Von daher ist es für mich klar, wenn möglich auch ohne Strom zuhause klar kommen und ansonsten mit wenigen wichtigen Sachen in kurzer Zeit viel Strecke zu dritt meistern. BOV und mitgenommene Sachen sind je nach …
-
Moin, Interesse hab ich schon. Ist immer wie ein Überraschungsei für Erwachsene und bedingt durch meine anderweitigen Hobbys kann ich auch fast alles irgendwann gebrauchen. Preislich würde ich eher das untere Limit ansetzen damit auch mehr Leute was kaufen und du das Zeug besser los wirst. Ich denke nur wenige würden 100€ für ein ÜberradchungsPaket ausgeben.
-
Cold Soaking
Beitragich find es nicht schlecht. Sicher nicht erste Wahl, aber wenn es hart auf hart kommt spart man auch das kochen selbst und kann weiter laufen. Wer der Romantik entflieht in Wild West Manier am Lagerfeuer sitzen zu wollen wird sicher auch Nudeln kalt essen wenn es sein muss
-
dann hau mal bessere Angebote raus
-
für das zweit und Drittfahrzeug sicherlich eine günstige Idee: Gerade bei Penny im Angebot ab 5.99€ bis 8.99€ (axt). Sicherlich besser als nix wenn man den Edc oder von nicht dabei hat. Das könnte man ja auch in ein notfallpaket im Wald mit reinpacken.
-
Geldgespräche
Beitragso blöd es Klingen mag, aber in nicht so rosigen Zeiten lernt man doch eine Menge. Muss man sich erst mal auf das Wesentliche konzentrieren ist im Krisenfall ein bekanntes Muster schnell wieder drin. In dieser Zeit muss man aber auch nicht untätig sein. Man kann z.b. lernen wie man einfache Waffen oder Werkzeuge selbst herstellt, oder wie man im Wald an Essen gelangt. Dieses Wissen kann dir keiner mehr nehmen. Kopf hoch, ich hoffe ein Ende ist in Sicht
-
Ist euer Job Zukunftssicher?
Beitragda wette ich alles Geld dass ich habe auf Option 2. Aber mal anders gefragt. Die meisten sind hier über 40 Jahre alt. Wenn die KI in sagen wir mal 15 Jahren konkurrenzfähig wird sind die Leute 55. Die lernen dann auch nichts neues mehr. Aber auch da prognostizier ich mal dass es keinen Beruf gibt der von heute auf morgen komplett auf Mitarbeiter verzichten kann. Da werden viele bis zur Rente weiter arbeiten, aber es kommen keine jungen Leute mehr nach, da die Ausbildung nicht zukunftsträchtig is…
-
+++Szenario-"Simulation"+++
Beitragich mach dann auch mal mit: ich warte in Ruhe ab und sammel Steine für die Steinigung Ne im Ernst, mach einfach weiter, es gibt kein Szenario was nicht eintreten könnte wenn man nach Einstein annimmt dass die Dummheit der Menscheit unendlich ist Also warum soll nicht nach einem Tag bereits ein wütender Mob durch die Gegend toben. Zum Thema: Ich kaufe alles was eintauschbar, essbar trinkbar oder nutzbar ist. Viel Wasser einlagern. Brunnenbaugerät manuell kaufen, elektrofreie Werkzeuge Viel Benzin…
-
Geldgespräche
BeitragNe da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt. Ich meinte dass ich im Falle einer Krise (z.B. Inflation) gegenüber einem Fremden der mir Silbermünzen gegen irgendwas tauschen will skeptischer wäre als wenn er mit einem Silberbarren ankommt der noch original verpackt ist. Zu jetziger Zeit kauft man in renommierten Läden wie ESG.
-
ich halte das eher unter "bald sind ja wahlen" Geschwafel. Man kann das Wetter nicht mal 4 Tage vorherbestimmen, da es zu ungenau wird. Aber 4 Monate geht dann wieder? Angstmache von politisch motivierten Kreisen. Meine Meinung !