Suchergebnisse
Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 297.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Zitat von Blauer: „20Std. im Monat “ 20Std. pro WOCHE ! und den Amerikanischen Arbeitsmarkt kann man mit hiesigen Verhältnissen nun wirklich nicht vergleichen und das obwohl wir hier auch schon Sklavenartige Verhältnisse für Leute haben die über eine Arbeitsargentur "vermittelt" werden sollen. Das die Leute sich um Arbeit bemühen müssen steht natürlich ausser Frage, nur was für eine dass sein soll ist ne andere.
-
Zitat von Blauer: „Gestern ist meine Coleman Blackfriday 50% Kühlbox angekommen. Auf Nachfrage von mir, ob das B Ware sei ? (Spaltmaße, Optisch nicht wirklich der Bringer, kein Warenkarton) kam die Aussage, nein Coleman produziert/verkauft keine B Ware, aber was erwarten sie denn bei diesem Preis... Ok Coleman in Zukunft ist BlackFriday bei euch gestrichen. “ Könnteste davon vielleicht ein Foto posten?
-
Ein Bürgerkrieg in Amerika hätte meiner Meinung nach unabsehbare Folgen insbesondere für die Weltwirtschaft, z.B. wir Öl in Dollar gehandelt und wenn der ins Bodenlose fällt... Auch sind Wirtschaftszweige Weltweit so eng verflochten das, auch wenn Trumpi das anders sieht, wenn irgendwo ein wichtiger Zweig abricht kriegt der Rest das auch zu spüren, mal mehr mal weniger. Nichtsdesdotrotz glaub ich nicht an einen Amerikanischen Bürgerkrieg, gewaltätige Auseinandersätzungen hier und da sicherlich, …
-
Am Freitag per Zufall bei ner Feierlichen Übergabe von mehreren Freuerwehrfahrzeugen (Schlauch-/Gerätewagen) an verschiedene Wehren (Gö, Hi, Sz, ect.) in Hildesheim vorm Rathaus dabeigewesen, war ne echt interessante Sache. Dort gabs auch nen Stand mit Broschüren vom BBK ob der nu direkt von denen war oder der örtlichen Feuerwehr weiß ich nicht ist aber auch egal. Unteranderem war auch eine Broschüre dabei die nennt sich "Autarke Notstromversorgung der Bevölkerung" ein echt dicker Wälzer im DinA…
-
Dokumentenkassette
BeitragHab mir vor n paar Jahren von ALDI eine feuersichere Dokumentenkassete besort, Erfahrung hab ich (zum Glück) noch nicht damit, ausser das das Ding zimlich schwer ist und man wie in der Anleitung beschrieben min. 1mal im Monat zwecks Luftaustausch öffnen sollte. Ich hab mir Feuchtigabsorber besorgt funktioniert auch ganz gut, ohne fängt alles Metallische an zu rosten wie ich bei der Büroklammer feststellen musste. Nach einem Feuer muss die Kasset wohl mit brachjaler Gewalt geöffnet werden, der Ve…
-
Meine Eltern haben sehr hartes Wasser und da gibts in die Kaffeemaschiene immer 1-2 Teelöffel Kaisernatron, bei der Waschmaschiene wird auch Natron zugesetzt aber der ist dann eher nicht zum Verzehr geeignet, ähem. Der Geschmack verändert sich tatsächlich merklich, ist nur gewöhnungsbedürftig die Verkalkung reduzierts ebenfalls. Das man Wasser dadurch haltbar machen kann hab ich noch nie gehört, bin da aber kein Fachmann.
-
Ich seh das ähnlich wie Alive: einen Prepper erkennt man daran das man Ihn NICHT erkennt. Bei den Produckten schau ich immer auf das MHD auch ohne Prepperhintergedanken auch sonst schau ich beim Konumieren nicht grad danach was wär Preppermäßig und was nicht, wird von ganz normalen Alltagsbedürfnissen geprägt. Wenn ich mir was fürs Lager zulege dann ganz bewusst nach Plan, spontankäufe versuch ich zu vermeiden da ich oft das Erlebniss hatte das war rausgeschmissenes Geld aber naja Versuch macht …
-
Heute im Restpostenmarkt ein paar Instantnudelsuppen, Gaskartuschen und ein "Regal" für Getränkekisten besorgt. Jetzt kann ich die Wasserkisten zumindest so stapeln das ich an jede gleichzeitig drankomme.
-
Worauf bereiten wir uns vor?
BeitragIch bereite mci eigentlch nicht auf einbestimmtes Senario vor da es x-möglichkeiten gibt, eher versuche ich mich so einzurichten das ich wenn ich aus welchen Gründen auch immer meine Wohnung eine Zeitlang (2-4 Wochen) nicht verlassen kann, mein Leben ohne große Einschränkungen weiter beruhigt vortführen kann. Sich Gedanken über einen Plan B zu machen wenn ersters nicht mehr möglich ist, ist aber auch nicht verkehrt.
-
Prepping und Minimalismus
BeitragAlso ich finde das Prepping und Minimalismus sich eher beißen, beim preppen hört man ja oft den Satz "besser haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben" , wärend es beim mini-malismus wohl eher heißt " habe nur das was du wirklich brauchst und regelmäßig benutzt" . Ich habe aber auch schon festegestellt das ich viele Sachen habe die ich praktisch nie nutze und eigentlich nur Platz wegnehmen, eine objektive Bewertung der Dinge "brauchst Du das wirklich" währ also manchmal gar nicht ve…
-
Also großartige Umstellungen führ ich jetzt nicht durch, bei Stromausfall gilt ja eigtlich immer noch das selbe außer vielleicht: Winter = Heizung, Sommer = Kühl-/ Gefrierschrank. Wasser/ Getänke lager ich im Sommer sowieso mehr ein aber ein Aufstocken wär wohl tatsächlich angebracht. Hygiene wüsst ich nicht was ich da ändern sollte. Schlafen ist da schon eher ein Problem, Tagsüber die Hitze sogut wie möglich aussperren und Nachts die Fenster weit auf. Von Klimageräten halt ich nichts und in ein…
-
Sieht Interessant aus, vorallem die flachen Boxen unter den großen, was sind das denn für welche? Habe mir auch was ähnliches gekauft aber es ist immer verschenkter Raum dabei weil ich nie was passendes in den Abmessungen gefunden habe um den Raum optimal auszunutzen.
-
Ich hab als Kind erst Seepferchen und dann Freischwimmer gemacht, bin aber in den letzten Jahren nicht mehr im Freibad gewesen und aufgrund meienr schlechten fitness schätze ich meine Schwimmkünste als eher schlecht ein. Um nicht gleich unterzugehen dürftes wohl noch reichen aber lange Strecken wären nicht drinn. Denke auch das Schwimmen etwas ist das jeder können sollte, das hätte wohl schon so manchem in der Vergangenheit das Leben gerettet aber im Schulsport ist sowas wohl nicht mehr vorgeseh…
-
Der vulkanische Winter
BeitragStellt sich die Frage wie soll man sich auf so ein großereigniss richtig vorbereiten? Okay BOS hat dazu einiges genannt und ich dank mal die meisten hier preppen eh in der Richtung nur: etwas das mehrere Jahre oder gar Jahrzehnte andauert? Bin mir nicht sicher wie man das einigermaßen unbeschadet durchstehn soll, Lagerplatz ist schließlich begrenzt und für 10- 20 Jahre Konserven und Wasser einlagern? Dürfte recht schwierig werden. Nur mal so meine Gedanken dazu.
-
Ich hatte mir schon letztes Jahr Rollos mit refelktierender Beschichtung besorgt, aussen angebrachte wärnen zwar die optimalr lösung aber auch so bringt das durchaus was. An dem einen Dachschrägenfenster hab ich einfach ein altes Bettlacken zurechtgeschnitten und mittels Reißzwecken befestigt, schafft durchaus abhilfe, für das große fenster in der Küche muss ich mir noch was einfallen lassen. In den Nachrichten kam heute für Peine ne bitte der Wasserversorger an die Befölkerung zwischen 18 und 2…