Suchergebnisse
Suchergebnisse 521-540 von insgesamt 696.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Hi Südprepper, so sehr ich Deine Ausführungen sonst schätze, aber "Schlafschafe" ist ein Begriff, welchen ich ganz sicher nicht verwenden würde. Dieser Begriff ist - speziell aktuell - sehr vorbelastet. Da viele Länder teilweise tief eingreifende Maßnahmen unternommen habe, wurde eine großflächige Ausbreitung (aktueller Stand, meine Meinung) erst einmal verhindert. Es gibt nun viele Lockerungen, welche sich beweisen müssen. Und ich denke auch, dass auch ein Medizinstudium keine Glaskugel ersetzt…
-
- Weiteres Solarpanel mit 180W bestellt - Wechselrichter mit 1500W in der Werkstatt installiert - Die erste Reihe Radieschen geerntet und für gut befunden - Weitere Beete im Garten angelegt: Pak Choi, Radieschen, Pflücksalat, Erbsen (da dient ein Geschenk vom Nachbarn als Rankhilfe), Hokkaido, Zuccini
-
Smart Home Technik
BeitragZitat von Wolf!: „Das ist korrekt. Nur ohne Cloud mit Internet kann man den eigentlichen Sinn des smarten Zuhauses nur eingeschränkt nutzen. Ich habe aber auch wenig Smartes im Einsatz, das Einzige was ich übers Netz steuere sind der Staubsauger und die Kameratechnik. “ Da muss ich aber absolut widersprechen Es gibt genügend Produkte, welche keine Internetanbindung benötigen, auch kann man viel selbst bauen. Neben einer Homematic CCU nebst Aktoren (Heizung, Temperaturmessung) tun bei uns Node-Re…
-
Infektionsketten werden ja zumindest teilweise akribisch hinterfragt. Wenn '"Heinz" auf der Demo war, aber sonst nur zwei Wochen Daheim vor YouTube verbracht hat, ist das zwar kein Beweis, aber ... Zum Thema Sanktionieren sollte man die Gesamtlage betrachten. Es gibt mittlerweile einige in meinem Freundes- und auch Bekanntenkreis, die meiner Meinung nach langsam aber sicher "austicken". Das sind keineswegs Leute, die normalerweise den ganzen Tag auf der Couch sitzen, sondern teilweise auch ander…
-
Das Auto Daheim mit dem Winterdiesel aus den Kanistern vollgetankt. Morgen werden wir die Kanister an der Tankstelle neu befüllen.
-
- Die zwei Stromerzeuger einem Testlauf unter Last unterzogen, das hatte ich im April mal wieder vergessen - Zumindest die Werkstatt ist mittlerweile theoretisch unabhängig vom öffentlichen Stromnetz
-
Zitat von RainbowWarrior: „Ich erledige gerade alle mittelfristigen Investitionen im Haushalt, soweit ich es vorausplanen kann. “ Dito. Die Waschmaschine ist gerade (zusammen mit was anderem - Murphy halt) kaputt gegangen, die Neue hält hoffentlich wieder eine ganze Weile. War leider ein Totalschaden, die Reparatur unwirtschaftlich. Für Ende 2020/Anfang 2021 geplante Investitionen haben wir auch vorgezogen. Damit haben wir diese Posten für eine längere Zeit vom Bein und können den Mindestbedarf …
-
Zitat von scrabble2003: „"In immer mehr Bundesländern sollen schrittweise die Schulen wieder öffnen. Für Virologe Christian Drosten weiter ein großes Risiko – eine Studie aus Frankreich liefere besorgniserregende Ergebnisse. ..." t-online.de/gesundheit/krankhe…n-sie-nicht-oeffnen-.html “ Wer bietet mehr, wer kann schneller eine der Maßnahmen zurückfahren. Ich finde das schwachsinnig und gefährlich. Wenn in einem Monat dann wieder überall der Lockdown gefahren werden muss, will es keiner gewesen …
-
Zitat von Holgie: „Ob ich mein bischen "Vermögen" in Gold investiere? Wahrscheinlich nicht. Gold kann ich nicht essen und daraus nichts bauen. Klar, auch in der Krise ist Gold Gold, aber egal was ich mir davon kaufen möchte - es wird nicht lange reichen. Nahrung, PSA, Samen, Werkzeuge, Stromalternativen (Solar / Generator), Literatur, Kleinkram den ich jetzt gerade vergessen habe dürfte mir im Fall der Fälle deutlich weiterhelfen als ein paar Gramm Gold. Lieber noch Verschließ-/Ersatzteile fürs …
-
Die letzten Tage: - Die Werkstatt nun halbwegs vernünftig hinbekommen, so dass man dort auch wieder Sachen reparieren oder bauen kann - Gelernt, wie man einen Rasenmäher durchrepariert - Entenstall ausgemistet, bald wird gebrütet -> Fleischvorrat - Durch Umpumpen in den hinteren Teil des Gartens den Regen der letzten Tage optimal ausgenutzt, um alle Regentonnen voll zu bekommen. Das reicht für bis zu zwei Wochen. - An den verregneten Tagen die Bücher über Permakultur und Co studiert Morgen wird …
-
Saatgut als Handelsware
BeitragZitat von bonzo: „Zitat von basement: „Interessante Idee. Damals wurde auf den Feldern noch viel mit Pferden gearbeitet, aber das macht heute keiner mehr. Den passenden Diesel für die Gerätschaften müsste dann warscheinlich auch jemand anbieten können, sonst kann das Saatgut nicht ausgebracht werden. “ welcher grössere Landwirt hat keine hoftankstelle ?? die Maschinen sind Landdiesel und da sind die Auflagen geringer “ Ja klar, aber das Tanklager ist auch endlich.
-
Saatgut als Handelsware
BeitragInteressante Idee. Damals wurde auf den Feldern noch viel mit Pferden gearbeitet, aber das macht heute keiner mehr. Den passenden Diesel für die Gerätschaften müsste dann warscheinlich auch jemand anbieten können, sonst kann das Saatgut nicht ausgebracht werden.
-
Gestern weitere Beete fertig gemacht, so dass dort in den nächsten Tagen bepflanzt werden kann. Ausserdem einen weiteren Sack Pflanzkartoffeln eingebuddelt. Mit den Aufräum- und Sortierarbeiten in der Werkstatt bin ich vermutlich noch den ganzen Urlaub über beschäftigt.
-
Hier wird alles wieder viel lockerer gesehen. Korbpflicht gilt für einige scheinbar nicht, die drängeln auch an einem vorbei oder gehen auf Kuschelkurs. Zitat von citrullin: „ Mal eine Frage an euch: Ab wann macht ihr Schluss mit dem Nachfüllen? Also ab welchem Punkt geht ihr de facto gar nicht mehr raus und lebt nur noch von euren Vorräten? “ Wenn es in unmittelbarer Nähe zu Infektionen kommt. Hier im gesamten Bundesland (M-V) gibt es 671 (Stand heute) erkannte Infektionen. Wir haben externe Ko…
-
Das gelieferte 180W Solarpanel ebenfalls an der Werkstatt angebracht, nun stehen 280Wp zur Verfügung. Geladen wird damit derzeit eine 100 Ah AGM Batterie. Im Garten bepflanze ich gerade alle Flächen, die es zulassen.
-
Bücher Sammelthread
BeitragDas große Buch der Selbstversorgung ISBN: 978-3-8310-3523-6 Wirklich gut geschrieben (übersetzt) und es werden sehr viele nützliche Themen behandelt. Sowohl für den Einstieg, als auch für den Fortgeschrittenen geeignet. Von allen Büchern, welche ich zu diesem Thema habe, sticht es eindeutig hervor.
-
- Eine große Menge Kartoffeln eingepflanzt, Gurken + Tomaten im Gewächshaus gepflanzt -> von allem weitaus mehr als sonst - Ein Solarpanel (100W) aussen an die Werkstatt geschraubt, ein weiteres (180W) ist im Zulauf
-
Einfach mal ein Haus mit viel Eigenleistung sanieren, dann hat man hinterher Werkzeug, dessen Namen man vorher nicht mal gekannt hat Neben den Basics wie Schraubenschlüsseln und Co.: - Kapp- & Gehrungssäge - Schraubstock - Bohrer (Stein, Metal, Holz) und diese redundant - es bricht immer mal einer ab - Bei Akkubohrschraubern Ersatzakkus - diese sind immer dann alle, wenn man noch schnell was fertig machen möchte - Sägen und Ersatzblätter - Die üblichen (ja, was ist üblich?) Gartenwerkzeuge - Ver…