Suchergebnisse
Suchergebnisse 481-500 von insgesamt 696.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Brauch-/Gartenwasser sammeln wir in vielen, auf dem Grundstück verteilten Tonnen: forum.urban-prepping.de/index.…decefba229122e5db96862b9f forum.urban-prepping.de/index.…decefba229122e5db96862b9f Dazu Pumpen wir das im vorderen Teil des Gartens gesammelte Wasser regelmäßig mit einer Tauchpumpe um. Das geht notfalls auch mit dem Inverter oder der 12V Ersatzpumpe. Trinkwasser halten wir in 6er Gebinden und für den Notfall in Kanistern vor. Diese werden halbjährlich rotiert und mit Micropur wieder …
-
Die Werkstatt (ex Garage) wird derzeit, so weit Möglich, mit einer Mini PV Anlage versorgt: forum.urban-prepping.de/index.…decefba229122e5db96862b9fforum.urban-prepping.de/index.…decefba229122e5db96862b9fforum.urban-prepping.de/index.…decefba229122e5db96862b9f Zugegeben, die Panele sind noch unsauber montiert, da arbeite ich noch dran. Ausreichend für die Ladung der Akkuschrauber, Haushaltsakkus, Betrieb der Tauchpumpe, des 3D-Druckers und der Werkzeuge in der Werkstatt ist das Setup allemal. Zu…
-
Garten #2, wegen Limit: forum.urban-prepping.de/index.…decefba229122e5db96862b9fforum.urban-prepping.de/index.…decefba229122e5db96862b9f Lecker kochen kann man aus dem Garten auch: forum.urban-prepping.de/index.…decefba229122e5db96862b9f forum.urban-prepping.de/index.…decefba229122e5db96862b9f forum.urban-prepping.de/index.…decefba229122e5db96862b9f forum.urban-prepping.de/index.…decefba229122e5db96862b9f Kartoffeln, Paprika und Gewürze waren aus dem Lager.
-
Vorab: Wir betreiben Vorsorge seit 2013, bis 2017 in einer Mietwohnung in einer Großstadt. Während der gesamten Zeit hatten wir einen Schrebergarten, welcher in dieser Zeit zweimal geplündert/verwüstet wurde. Vorsorge in der Stadt sieht ja in der Regel so aus, dass man sich ein paar Kisten und/oder Regale voll Lebensmittel und Utensilien in den Keller oder die Wohnung stellt, und dann auf das Beste hofft. 2016 wurde uns bewusst, dass das großen in Teilen unrealistisch ist, deswegen wurde ein Woh…
-
- Weiteren Auslauf für die neueste Entenbrut gebaut - 8kg Salz, 5kg Zucker und 10kg Mehl einvakuumiert - In den letzten Tagen weiter das Kochen mit Zutaten aus dem eigenen Garten geübt
-
Hier (194xx) gibts es zwar wieder alles, aber manche Artikel haben ordentliche Lücken im Regal. Nach dem Inhalt des Einkaufswagens einiger weniger, könnten sie auf Vorrat kaufen. Oder sie brauchen gerade z.B. Unmengen an Tellerlinsen und Öl. Abstand wird aber kaum noch eingehalten, das nervte heute ziemlich.Entweder haben mich die letzten drei Monate da zu sehr verwöhnt, oder das Gedränge ist schlimmer geworden.
-
Zitat von 2Stroke: „Alles kaufen was du im den nächsten Jahren brauchst, genug im Gold/Ersatzwährungen etc. Anlegen dass du deine Monatskosten mehrere Monate bezahlen kannst und so viel wie möglich reduzieren an monatlichen Lasten. Aber nie, nie, niemals das Geld so bei der Bank liegen lassen. Das gehört dir nicht. Auf dem Konto ist es durch die Bank einziehbar. Was du zuhause hast kann dir gewaltfrei keiner weg nehmen. Inflationsangst bedeutet alles heute zu kaufen weil dein Geld morgen wertlos…
-
- Elektronik: Jeweils eine Hand voll Zenerdioden, Triacs und Thyristoren bestellt - um Basics ohne Mikroprozessoren bauen zu können. Arduino und Co. hatten da zu sehr verwöhnt. - Weitere Fachbücher (Elektronik, Sauerkraut, Einmachen) bestellt. Man kann zwar alles im Internet nachlesen, aber ohne Internet geht das schlecht. Und ein Buch funktioniert auch ohne Strom - Basics nochmal nachgekauft. 10 kg Zucker, 10 kg Salz ohne Zusätze, Linsen, Bohnen, Backpulver, 500g Trockenhefe, jeweils einen Sack…
-
Selbst so umgesetzt: - Nächstgrößere Stadt > 20 min mit dem Auto - Kein dichtbebautes Gebiet, viele Wälder und Seen in der Umgebung - Keine Autobahn in direkter Nähe - Nicht in einem Talgebiet (allein schon wegen Funk) - Genug Platz um selbst anbauen zu können - Tierhaltung von den Nachbarn toleriert oder selbst praktiziert - Hoch genug gelegen, um bei einem Hochwasser möglichst nicht betroffen zu sein
-
- Das gesammelte Regenwasser in den Garten umgepumpt, damit stehen nun 2200 Liter Wasser zum Gießen zur Verfügung - Kiloweise Erdbeeren aus dem Garten zu Marmelade verarbeitet, das ist jetzt wieder ein Jahresvorrat - Vollgummireifen (nach Tipp hier aus dem Forum) an der Schubkarre montiert. Es war etwas Nacharbeit mit der Metallsäge und dem Gewindeschneider notwendig, da die mitgelieferte Achse viel zu lang war. Keine platten Reifen mehr! - Speicherkapazität der PV Inselanlage um 100 Ah erhöht. …
-
Ich habe noch einen "Carinthia Brenta" und der Rest der Familie was vom Discounter (meine Freizeitaktivitäten finden hier keinen Anklang). Auch wenn man im Winter mit Decken so einiges Übel überleben kann, wie macht man das mit dem Haus selbst ? Ich würde das Wasser aus dem Heizungssystem lassen, damit die Rohre nicht bersten, aber was muss man noch tun? Erfahrungsgemäß aus dem Schrebergarten vor einigen Jahren, haben wir die Wasserleitungen mit einer Luftpumpe vor dem Winter leer geblasen, dami…
-
USA im Ausnahmezustand
BeitragWir sind zwar hier in Deutschland weit weg, aber ich finde es bedenklich, wenn "einfach so" Polizisten niedergestochen werden. Ich beziehe mich dabei ebenfalls auf aktuelle Videos, war nicht dabei und muss da auf die Echtheit vertrauen. Die hier aufkeimenden Demos waren ja noch halbwegs friedlich, aber ich denke, dass sich auch hier gewaltbereite "ich muss meinen Frust irgendwie ablassen" Typen schnell ranhängen. Der Pandemie nicht genug, ein weiteres Problem.
-
USA im Ausnahmezustand
BeitragKrass. Und dazu die Info (Quelle: NTV Newsticker) heute, das die USA keinen zweiten Lockdown bei einer zweiten Welle machen wollen. Und sie sind noch mittendrin.
-
Ich habe ein altes Android Handy (nicht zu alt für aktuelle Updates) extra für die kommende App reaktiviert. Komplett genullt, ohne Zugriff auf unser Heimnetzwerk und mit gebrauchter SIM von Ebay. Sicherlich können über die IMEI oder die umliegenden ESSIDs Rückschlüsse auf mich gezogen werden, aber den Aufwand wird kein Netzbetreiber tätigen - da bin ich zu unbedeutend. Dann schleppe ich halt für eine Weile zwei Handys mit mir herum, aber erfahre theoretisch, wenn ich in Gefahr war. "Theoretisch…
-
- Die Erdbeeren zu Marmelade verarbeitet - hält sich mindestens ein Jahr - Vollkonserven nachgekauft - Den Pool befüllt, im Notfall sind das 7.200 Liter Trinkwasser (nach Aufbereitung) - Bei Amazon zwei Listen (food, non-food) erstellt. Sollten sich erste Anzeichen einer zweiten Welle zeigen, löse ich aus den Listen Bestellungen aus. Aktuell ist das Geld woanders aber besser angelegt - Alles Mögliche aus dem Garten vakuumiert und eingefroren.
-
Schubkarrenräder und Platten
BeitragWerde ich tun, die Schubkarre ist am Wochenende ja aktuell im Dauereinsatz.
-
Schubkarrenräder und Platten
BeitragMan wird alt
-
Schubkarrenräder und Platten
BeitragIch habe durch den Thread auch überzeugen lassen, und ein Vollgummirad bestellt. Der Reifen war mal wieder platt
-
Zitat von Azur: „Senken von Steuern die verschiedene Menschen eh nicht zahlen, Premien für Menschen die eh keine Brauchen, und einmal Zahlungen an Kinder... yieppiii wer haben was gegeben ohne was zu zahlen! Soli abschaffen hätte gereicht, und jeder hätte was davon gehabt... “ Den Soli kann man aber nun unbegrenzt weiter laufen lassen, Widerspruch wirds kaum geben.
-
- Das letzte Benzin (ausgenommen den kleinen Alkylatbenzinvorrat) an die Geräte verfüttert, morgen werden die Kanister an der Tankstelle wieder voll gemacht. Was wir nicht vertanken konnten, haben wir mit dem Nachbarn grob 1:50 gemischt und bei ihm verfüttert - Auto von der Werkstatt geholt, ausser einem Ölwechsel und zwei gewechselten Filtern alles gut. Das hält also noch/wieder eine Weile - Mörtelkisten, welche wir von der Sanierung des Hauses noch zu Hauf haben, sind nun zu Hochbeeten geworde…