Suchergebnisse
Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 696.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
@knifemike Erst einmal vielen Dank für Deine offenen Worte. Zitat von knifemike: „Als ich vor einigen Monaten selbst an Covid-19 erkrankte, waren meine Gefühle gemischt. “ So ähnlich ging es mir auch bei der Ansteckung unseres Kindes. Während wir hier zwei Jahre lang meiner Meinung nach alles richtig gemacht hatten, um eine Infektion zu verhindern, war die Schule dann das Einfallstor. Und wie kommt es dazu? Eltern schicken ihre Kinder krank ("ist nur ein Schnupfen") in die Schule, dieses Verhalt…
-
Kleines Update. Die vom Gesundheitsamt angeordnete Quarantäne unseres Kindes läuft morgen aus, damit beenden wir diese dann auch für uns. Wir hatten beide zwischendurch mal das bekannte "Kratzen im Hals" und ich zwei Tage lang leichte Kopfschmerzen und etwas Husten. Da dies Schnelltests durchweg negativ waren (ausser beim Kind in den ersten Tagen), wars wohl der kleine Hypochonder in uns. Oder der kürzliche "Booster" war behilflich - wer weiss. Gefehlt hat es uns an nichts, es war ja alles vorha…
-
- Die Temperaturfühler (innen+aussen) im Gewächshaus wieder in Betrieb genommen. Ab morgen, nach 24 Stunden Messwerten, geht dann die Petroleumheizung (Warmax Power 4) in Betrieb. Einfach mal um festzustellen, ob die Beheizung wirklich etwas bringt. Brenndauer mit 4,5l Fassungsvermögen beträgt angeblich 7 Tage. Bei Erfolg sehe ich das als Möglichkeit, den Aussaatzeitraum etwas vorzuziehen. - Ein wenig Material für "vertical gardening" zugelegt
-
Zitat von Pietro 61: „Ich bitte Alle mal die unbedingt ihre "Booster Impfung" Kund tun müssen dies bleiben zu lassen. Es ist eine persönliche Entscheidung und kein Instrument der Propaganda.>>Kriegt ihr Geld für die Werbung? “ Wenn das für mich zur Vorsorge zählt, benenne ich das auch. Da musst Du schon mit leben. Wirst Du von ASMC für die Werbung bezahlt ?
-
Zitat von 2Stroke: „hm sind die fronius wechselrichter Schwarzstartfähig? Ich glaube nicht. Also als erstes eine Kapazität von mindestens 0.5kwh als Reserve wegspeichern lassen, einmal leer geht das Ding sonst nicht mehr an. “ So weit mir bekannt, und das kann sich jederzeit durch z.B. Firmwareupdates (da tut sich viel) ändern, trifft die Aussage von Quimbo einen Post über diesem so zu. Der PV Point ist schwarzstartfähig, Full Backup nicht - dafür brauch es eine zumindest teilgeladene Batterie. …
-
@Quimbo Danke für die Infos, ich hatte schon auf den Fronius (vermute Symo?) getippt Bei uns wird es ein Symo GEN24 10.0 Plus mit 27x365W Paneelen (verteilt auf Ost/West) und der BYD HVS 10.2. Den von Dir genannten Trennschalter, bei uns wird es die ENWITEC Umschaltbox, lassen wir gleich mit verbauen. Den BYD Speicher können wir noch upgraden lassen, das war mir auf einen Schlag dann aber zu teuer.
-
Zitat von Quimbo: „Der Elektriker war da: Letzte Vorbereitungen am Sicherungskasten, bevor in 2 Wochen die Solaranlage mit Batteriespeicher (und begrenzter Notstromfähigkeit) installiert werden soll. “ Magst Du ein paar Eckdaten zu Deiner Anlage verraten ? Was meinst Du mit begrenzter Notstromfähigkeit ?
-
Ich denke, dass es noch eine Weile lang teurer werden könnte. China mit seiner Zero Covid Strategie legt ja auch gern mal komplette Hafenstädte auf Eis. Die Staus in den Häfen wirken sich dann weltweit aus, so dass manches auch nicht produziert werden kann. Eine Besserung im Jahr 2022 erkenne ich da noch nicht.
-
Neben mittlerweile vielen Erkrankten im Bekanntenkreis und ein paar Todesfällen war die Erkrankung trotzdem immer noch ein Stück weit weg. Seit Anfang der Woche ist das Kind erkrankt (Ansteckung in der Schule) und wir dürfen lt. Gesundheitsamt aufgrund der Boosterung eigentlich draussen herum springen. Das machen wir natürlich nicht, sondern haben uns selbst Quarantäne für mindestens 10 Tage verordnet. Dank Homeoffice ist das auch arbeitstechnisch kein Problem. Was aufgefallen ist, das Abläufe ü…
-
- Verschleißartikel nachbestellt (Schäler nun mit wechselbaren Klingen, ...) - Da ein Familienmitglied im Haus nun C-Positiv und ordentlich erkrankt ist (mit Quarantäneanordnung), üben wir jetzt mal 14 Tage lang den Bug-in
-
- Verschiedene Sorten an Gemüsesamen in Alubeutel einvakuumiert. Diese werden jetzt ein Jahr in der Tiefkühltruhe verbringen, danach wird die Keimfähigkeit getestet - Boostern lassen - Weiter mit Sprossen experimentiert, da schreibe ich bei Gelegenheit mal mehr dazu - Gartenzubehör zusammen gestellt. Da viele Umbauten bzw. Optimierungen geplant sind, wird die Liste leider immer länger
-
- Installationstermin der PV Anlage von April/Mai auf den März vorgezogen - Sämereien gekauft - Hundefutter (Nass und Trocken) auf Vorrat bestellt. Ist zwar noch genug vorhanden, aber da möchte ich den Vorrat auf einen ähnlichen Bestand wie für die Zweibeiner im Haus bringen - Haltbare Nahrung aufgestockt
-
Bei dieser Größe damit zu Kochen oder Heizen ist nicht sinnvoll. Im Notfall würde ich mich auch auf den Betrieb eines Rechners auf Raspberry Pi Basis beschränken. Der Raspberry zieht je nach Ausbau und Auslastung 5-10W, wobei hier noch ein Display, TFT oder ähnliches on Top kommt. Eine Waschmaschine schließe ich mit den obigen Insellösungen sowieso aus. Der Akku hat 122Ah bei 12W, also 1,464 kWh. Diesen hat die Waschmaschine (rechen wir mal mit 1,5kW) Dir in einer Stunde leer gezogen. Aber da es…
-
- Eingelagerte FFP2/3 Masken haben Anfang des letzten Jahres ihren Zweck mehr als erfüllt - Eine immer vollgeladen vorgehaltene Starterbatterie nebst Starterkabelsatz hat dem ein oder anderen Bekannten schon aus der Patsche geholfen - Als im letzten Jahr die Baumärkte vorerst geschlossen waren, konnten wir auf dem Grundstück Projekte mit Bestandsmaterial angehen
-
Mein Plan (zum Großteil bereits ausgeführt): - Alle Akkus (egal ob Mignon, Powerbank oder 12V Bleigel) durchgeladen - Die PV Inselanlage in der Werkstatt ist voll (4,8 kWh), da geht aktuell nur die Standbyleistung des Ladereglers ab, das wird aber trotz der Dunkelflaute tagsüber wieder wett gemacht - Die Benzin Stromerzeuger lasse ich am Montag nochmal testlaufen - Benzin und Aspen ist eingelagert, Diesel (damit kann man unser Fahrzeug und damit auch die Lichtmaschine als Generator betreiben) is…
-
- 20 Liter meines Lieblingspetroleums für den Heizer nachbestellt, weil es gerade mal wieder verfügbar war - Die restlichen Akkus und Powerbanks durchgeladen - Heizstrahleraufsatz für unsere Gasflaschen gekauft - In Abstimmung mit Frauchen ein paar geplante Neukäufe (Möbel) vorgezogen
-
Wäre schön, wenn die Mods hier laufen lassen, solange die Leute sich nicht an die Gurgel gehen. Ich verspreche auch, die Gegenmeinung unkommentiert zu lassen. So wahr mich @Südprepper lösche Wäre toll, wenn sich alle dran halten und nur Ihre Vorhersage posten. Also, was erwartet Ihr in 2022 ? Ich fange mal an. - Ordentlich steigende Preise im Lebensmittelsektor - Massiver Ausbruch der neuen C Variante, und wirkungslose, viel zu späte Symbolpolitik der Regierung - Cryptos gehen durch die Decke, w…