- WERBUNG -
Werbung

Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 49.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Sorry aber das habe ich doch oben schon grob angerissen. Wir bleiben bei der Ausbildung im Taktischen Bereich ..

  • Zitat von HobbyPrepper: „Ich bin der Meinung das einem Survival Wissen so gut wie garnichts bringen wird. “ Wir sollten Survival nicht nur auf die alten Techniken beschränken! Wir leben in einer modernen Zeit und genau deshalb sollte man sein Fachwissen vielseitig ergänzen, z.B. mit Erste Hilfe, technischem Wissen, Handwerklichem, Ackerbau, Taktik (mein Fachbereich) und noch vielem mehr .. .. Viele Ausbilder vermitteln noch das Fachwissen welches sich seit Jahrtausenden bewährt hat, welches man …

  • Wie weit wollt Ihr zu Fuß kommen

    KG1 - - Survival Basics

    Beitrag

    Die Marschleistung ist von mehreren wichtigen Faktoren abhängig! Gewicht der Ausrüstung Qualität der gesamten Ausrüstung/Kleidung Körperliche Verfassung Eigene Kenntnisse Feindlage Untergrund Wetter Geländekenntnisse Team (Profis, Kinder usw) Versorgung usw Mit anderen Worten, man kann diese Frage nicht beantworten!

  • Geländekunde

    KG1 - - Survival Basics

    Beitrag

    Bei meinen Ausbildungen nenne ich das "Gelände lesen". Man sollte auf der Flucht in der Lage sein den Untergrund unmittelbar vor sich zu beurteilen, jede mögliche Deckung im Auge haben, die Marschroute auf Grund der Gegebenheiten (Gelände und Feindlage) zu wählen und das Umfeld mit allen Informationen (wo ist was, weshalb bewegt sich das Tier dort so usw) zu lesen. Ich hatte das große Glück in Afrika viel von Buschleuten (SF) zu lernen während wir diese in Taktik/Kampf unterrichten haben. Zu dem…

  • Ich denke, wer sich öfter in der Natur aufhält und endsprechende Ausrüstung hat, der ist schon mal im Vorteil wenn es härter wird. Diese Leute sind wahrscheinlich geübt im Umgang mit entsprechendem Werkzeug und dadurch eher in der Lage Überleben umzusetzen ..

  • Das "KG1-Messer ist perfekt" nur der Stahl 440c, den ich ausgesucht hatte, war viel zu weich und hat bei allen Arbeiten stark Federn gelassen. Eventuell war er auch nur nicht richtig Wärmebehandelt? So kann ich damit jedenfalls nicht mehr arbeiten .. Möchte das jetzt hier aber bitte nicht zum Thema machen, DANKE

  • Mich begleitet das Markus Reichart 103/5 immer häufiger bei den Einsätzen/Ausbildungen obwohl mir der Griff etwas zu dünn ist. Bei schweren Arbeiten mit feuchten Händen kann es sich deshalb in der Hand verdrehen. Das KG1-Messer, welches ich die letzten zwei Jahre dabei hatte, hat sich leider durch die schlechte Materialqualität disqualifiziert. Schade, es ist eigentlich perfekt für mich gewesen ..

  • Alles was das SB kann, kann der Rucksack auch! Der Anwendungsbereich KFZ ist wohl durchdacht, es geht aber sehr wohl auch alles mit dem Rucksack. Bei allen Einsätzen in Afrika hatten wir/ich immer einen Rucksack dabei in dem die wichtigsten Dinge für den Notfall waren, dieser Rucksack war immer am Mann auch im KFZ. Im KFZ stand er zwischen den Beinen des Beifahrers, dieser ist sicher und bequem in allen Lagen (Training) an die Innereien gekommen. Zwischenzeitlich haben wir auch ein SB probiert, …

  • Was bedeutet Flucht?

    KG1 - - Allgemein

    Beitrag

    Bitte wer lässt seine Kinder zurück, wohl keiner, oder? Flucht mit Kindern, erst recht mit Kleinkindern, ist immer etwas ganz besonderes! Je Kind sollte immer eine Person, die in der Lage ist, die Kinder zu beruhigen und mit ihnen zu händeln, anwesend sein. Kinder benötigen gerade in außergewöhnlichen Situationen besonders viel Aufmerksamkeit. Kann die Person (Mutter), die sich um die Kinder kümmert, überhaupt ewas anderes zusätzlich und zeitgleich tun oder fällt die Arbeit dann an andere Person…

  • Langsam aber sicher geht es in den Hamburger Geschäften los, die Einkaufswagen werden voller. Konserven und Wasser werden vermehrt gekauft. Wirklich jeder beschäftigt sich grade mit CORONA. Große Fachmessen haben starke Verluste bei den Ausstellern. Und auch die Besucher überlegen es sich ganz genau ob sie internationale Messen noch besuchen sollen. Aus meinem Bekanntenkreis haben alle die IWA im März aus Angst vor CORONA abgesagt.

  • Auf meiner Seite habe ich die für mich perfekte Ausrüstung für die Flucht vor Menschen, aufgelistet. Werkzeug zum Graben ist außer dem Becher nichts dabei!

  • Zu einfach! Die Flucht mit dem Auto vor Hochwasser, ab in den nächsten Ort? Die organisierte Flucht mit der Bahn? Flucht vor Krieg? Pauschal ist diese Frage wohl kaum zu beantworten!

  • Zitat von Südprepper: „Hello @ all, das Thema Klappspaten ist ja für das Fluchtgepäck eine leidige Diskussion. “ Damit ich diese Frage beantworten kann, müsste ich erst einmal wissen vor was Du flüchtest! Flucht vor einer Situation (welche Situation) oder Flucht vor Menschen?

  • Kleidung für den Notfall

    KG1 - - Allgemeine Ausrüstung

    Beitrag

    Danke für die ausführliche Antwort! Meine Meinung: Als Zivilist sollte man grundsätzlich in Feindlagen mit Militär, keine Militärkleidung tragen! Generell halte ich das tragen von Flecktarnkleidung für überbewertet, deshalb ist Kleidung auch ein großes Thema bei meinen Ausbildungen. Tarnung ist zum größten Teil Verhalten und die richtigen Farben kombinieren! Flecktarn bringt immer den Nachteil mit sich, das ich für Militär oder ähnlich gehalten werde, mit entsprechenden Konsequenzen!

  • Zitat von Felis: „1. Wir hatten 2 Leute aus der Gruppe bei einem Seminar dabei, die später ihr Wissen dann intern verteilen sollten... was sich aber erübrigte! Kurz gesagt, sind die Kurse gut für jemand, der keinerlei militärische Erfahrung hat und noch nie in einer schwierigen Situation war. In diesem Fall kann ein Großteil des vermittelten Wissens wirklich nützlich sein. 2. Generell sollte auch der technische Fortschritt in der Überwachungstechnik beachtet werden, dies ist bei den angebotenen …

  • Was bedeutet Flucht?

    KG1 - - Allgemein

    Beitrag

    Grundsätzlich müssen wir zwischen einer Flucht vor einer Situation und der Flucht vor Menschen unterscheiden! Beide Situationen erfordern ganz unterschiedliche Ausrüstung und Kleidung welche ich mitnehmen möchte. Nichts ist wirklich gleich, dazu werde ich hier demnächst einen Beitrag bringen, wenn gewünscht ..?

  • Kleidung für den Notfall

    KG1 - - Allgemeine Ausrüstung

    Beitrag

    Siehe Sasta, da ist nach oben keine Luft mehr!

  • Tarnjacken selbst erstellen

    KG1 - - Allgemeine Ausrüstung

    Beitrag

    Tarnung ist zu über 90% das richtige Verhalten und den Rest übernehmen die Farben. Zwei Farbtöne kombiniert, wenn möglich auch hell und dunkel und schon ist der Mensch als solches in der Natur nicht mehr zu erkennen, wenn er dann die ersten 90% beherrscht .. Ist übrigens auch Thema bei meiner Ausbildung "Flucht"!

  • Mattes Braun geht im Sommer und Winter immer gut!

  • Zur Not geht ein großer Müllsack, gefüllt mit Laub um die Bodenkälte fern zu halten. Oder auch große Tannenzweige mit der Oberseite nach unten legen und dann mehrere kreuz und quer übereinander legen, so baut sich auch ein Luftpolster auf. Auch einige Lage Pappe isolieren recht gut .. Als Ersatz für den Schlafsack geht auch eine Fließhecke, dadrüber dann die Rettungsdecke (gold/silber), selbst bei Temperaturen um den Gefrierpunkt reicht das um schlafen zu können. Bei militärischen Übungen hab ic…