Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-32 von insgesamt 32.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Hallo Knautscheselchen , die Böden sind hier sehr unterschiedlich . Leichte Sandboden die im Sommer trocken sind , schwere Böden , Geschiebelehm und Anmoorich bis Moor ist an meinen Ort alles zu finden . Das Land habe ich vor 11 Jahren zu einen Preis angeboten bekommen , da konnte ich nicht nein Sagen . War / ist ein Waldwiesengrundstück wo mal eine Pappelversuchsanpflanzung in den 60er Jahren gemacht wurde . Diese hätte nach 20 Jahren eigendlich gerodet werden müssen . Wurde aber nicht und der …
-
Hallo , deine Frage kann ich dir so nicht direkt beantworten . Ich wohne zwischen Bremen und Bremerhaven . Also an der Nordseeküste . Frost haben wir nur noch zwischen 1 und 10 Tage im Jahr . Dabei selten unter Minus 5 Grad . So war das die letzten 10 Jahre . Überall wo Eiche und Buche wächst , da wächst auch die Marone . Eiche , Buche und Marone gehören zu den Buchengewächsen . Sie bevorzugen leicht sauren bis neutralen Boden . Durch den Klimawandel gewinnt die Marone hier im Norden von Deutsch…
-
Heute Morgen war ich bei meinen kleinen Netto-Discounter . Laden war nur leicht besucht und alles war in ausreichender Menge in den Regalen . Bis auf einer Ausnahme : Toilettenpapier . Da war nur noch eine Teure-Luxusvariante vorhanden .
-
Ein Forumsmitglied hat eine Frage an mich gestellt : Ob es nicht ein hohes Risiko besteht bei nur 2 Sorten , wenn ein Spätfrost kommt und dann ein Ernteausfall entsteht . Wenn man nur 2 Sorten eines Baumes anpflanzt , egal ob in Garten oder auf einer Plantage / Agroforst , besteht immer ein hohes Risiko das durch ein Spätfrost oder Dauerregen die Befruchtung nicht oder eingeschrängt funktioniert . Das Risiko ist bei Selbststerielen Sorten / Pflanzen sogar größer . Erklärung dazu : Wenn an ein Se…
-
Vorteil des Agroforst : Da der Baumabstand größer ist kann man unter den Bäumen Kleintiere wie Schafe , Ziege , Schweine , Ente , Gänse oder Hühner halten . Auch kann man ein Streifen in der Mitte zwischen den Reihen einen Garten zur Selbstversorgung anlegen . Je größer die Fläche desto extensiver kann der Gartenstreiben genutzt werden . Im Hausgarten kann man das auch so machen . Da hat man im Sommer nicht so hohe Temperaturen im Garten . Selbststerialität , das heißt das sich der Baum oder die…
-
Anlegen einer Maronen und Wallnussplantage Auch geeignet im eigenen Garten zur selbstversorgung Da scheinbar ein kleines Interresse zu einen Bericht zum Thema Maronen und Wallnussplantage gibt , schreibe ich hier mal einen Bericht dazu . Das kann man als Nebenerwerb oder als Selbstversorgung nutzen . Anfangen werde ich mit ein wenig Grundlagenwissen zur Marone , das sollte jeden helfen der sich eine kleine Plantage selber anlegen möchte . Hauptsächlich für der Selbstversorgung . Entweder in der …
-
Kleine Kettensäge
BeitragHallo Niro , den Schärfbock habe ich auch . Eine richt gute Sache . Ich Handhabe es in der Regel so das ich die Kette nach 3 Tankfüllungen tausche und dann gleichzeitig die Säge etwas reinige . Ist bei mir Sinnvoll da ich relativ viel Weide ( Buschartig ) habe und sowie Schwachholz mit viel Busch darin . Da verdreckt die Säge relativ schnell . Wenn ich nur klein schneide nehme ich natürlich den Schärfbock . Der Sonderkraftstoff ist für Betriebe gemäß der Gesetze vorgeschrieben . Der Privatmann/f…
-
Hallo zusammen , die Frage von Opa zu den Fähigkeiten , Kenntnise usw. ist eine wirklich interresante Frage . 1. Handwerkliche Fähigkeiten gehören auf alle Fälle dazu . Nur so kann man vieles Reparieren oder ggf selber bauen . Stellt man sich mal vor das Studierte an einen Schrank die Tür richten müssten . Die schauen dann erst einmal , wenn sie noch können , eine Menge Youtube oder Tiktok Filmchen an . Zufällig kann ich auch mit einer Nähmaschine umgehen für kleie Reparaturen oder um Pflanzsäck…
-
Kleine Kettensäge
BeitragHallo zusammen , wenn man sich eine Kettensäge zulegen möchte ( aus welchen Grund auch immer ) sollte man auf alle Fälle gleich auf der Suche nach einer Möglichkeit für ein Lehrgang machen . Das wäre der Kleine Kettensägeschein . Der geht meistens ein Freitag Nachmittag Theorie und ein Tag im Wald . Dabei werden , wenn der Ausbilder gut ist , nicht nur das notwendige Wissen vermittelt sondern auch alles zum Thema Sicherheit und Umweltschutz . Als Schutzausrüstung muss die Schnittschutzhose , die…
-
Hallo zusammen , eigendlich wäre es vielleicht garnicht so schlecht das mal die Regale im Laden weniger gefüllt sind . Dann würden endlich mehr Menschen und Politiker über Vorsorge nachdenken . Zur Zeit wird ja nur Empfohlen das man Essen und Trinken sowie einige andere Sachen für einen kleinen Zeitraum sich anlegen soll . Wenn dann mal 2-3 Wochen keine Milch , Brot , Eier und kein Benzin in ausreichender Menge da ist , dann kommt der eine oder andere dann ins grübeln . Leider sind die meisten M…
-
Also , Landwirte können nur bedingt streiken . Die Tiere müssen versorgt werden . Auf einer Demo können nur die Ackerbauern und die Landwirtschaftlichen Lohnunternehmen fahren da diese zur Zeit wenig zu tun haben . Auch die in einer gewissen Nähe einer Demo ihren Betrieb haben können da hin , für die anderen wird das nicht so einfach . Somit sehe ich da keine so großen Probleme . Wenn die Bahn streikt sind die Auswirkungen schon größer , aber solange nicht wieder Hamsterkäufe in erheblichen Umfa…
-
Meine Szenarien : 1. Das Kurzfristige : Stromausfall bis 6 Wochen . Dann fällt in Grunde genommen mehr oder weniger alles aus . Kein Wasser aus der Leitung , kein Laden hat offen , keine Tankstelle und kein Geldautomaten . Nur Notversorgung bei Krankheiten oder Unfällen . In meiner Region / Wohnort brauche ich kein Überflutung führchten . Darauf kann man sich als Prepper ganz gut vorbereiten . 2. Das Langfristige : In der Mitte der 30er Jahre werden viele Rohstoffe ihren Pikpoint überschritten h…