Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 87.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Eine Bestellung mit sogenannten Notfallkerzen mit langer Brenndauer und mehreren günstigen batteriebetriebenen Laternen ist angekommen. Beides ist eher als Tauschware gedacht. Außerdem habe ich mir ein Waschbrett und eine Wäschebürste zugelegt, um Wäsche per Hand einfacher reinigen zu können. Ich habe zwar auch eine Minikurbelwaschmaschine, die aber nicht so effektiv ist.
-
Ich habe mir das Häkeln beigebracht bzw. bin jetzt kontinuierlich am Üben. Im Internet gibt es gute Videoanleitungen. Aber für den Fall eines Blackouts habe ich mir auch Handarbeitsbücher zugelegt. Ein Vorrat an Wolle und eine Grundausstattung an Materialien gehört natürlich dazu. Tolle günstige Sets habe ich bei Amazon gefunden. Ich kann mich noch erinnern, dass in der DDR auf Grund des Mangels an z.B. schöner Kleidung und Tischwäsche sehr viel gehandarbeitet wurde. Aus der Not heraus war man k…
-
Weiter am Problem Wasserversorgung gearbeitet: Einen zusätzlichen Wasserfilter Lifestraw Mission 12 Liter für den Bug-In mit der Familie und Nachbarschaftshilfe als Redundanz bestellt. 10 Jahre haltbares Trinkwasser in Beuteln für Bugoutbags ist bereits angekommen und muss nun auf die Rucksäcke verteilt werden.
-
Ich habe mich mal bei Temu nach günstigen Taschenlampen umgeschaut. Nicht unbedingt, um sie selbst zu benutzen, sondern als Tauschware. Es gibt schon welche um die 2 Euro. Wie ich festgestellt habe, sind bei Temu genau die gleichen Artikel wie bei Amazon zu finden, jedoch deutlich günstiger.
-
Der Kommandeur der Marine der IRGC, Brigadegeneral Tangsiri verkündet, dass die Straße von Hormus innerhalb weniger Stunden geschlossen wird! x.com/Defence_Index/status/1936632805179498706 Etwa 20-25 % des weltweiten Ölhandels und auch ein relevanter Anteil der LNG-Transporte passieren diese Meerenge. Eine Blockade wird zu weltweiten Engpässen in der Energieversorgung führen mit entsprechender Preisexplosion und Steigerung der Inflation. Für Deutschland fatal, denn wir wollen ja kein russisches …
-
Offenbar ist dieses Thema wieder aktuell. Nachdem im letzten Jahr rechtzeitig die Gasspeicher gefüllt wurden, ist man in diesem Jahr wieder im deutlich Rückstand. Grund ist die geringe Preisdifferenz. Die Gaseinlagerung lohnt sich für die Firmen nur, wenn im Winter ein höherer Preis als im Sommer zu erwarten ist. Diese erneut drohende Gasmangellage finde ich ziemlich bedenklich, zumal nun zusätzlich wegen des Iran-Israel-Konfliktes auch die Ölpreise steigen. Eine Bockade der Straße von Hormus mi…
-
Die Lage spitzt sich weiter zu und anscheinend steht ein Eintritt der Amerikaner in den Konflikt ganz kurz bevor. Der sogenannte Weltuntergangsflieger der Amis landete in der Nähe von Washington. Dieses Flugzeug soll angeblich auch einen Atomschlag überstehen. Das letzte Mal, dass dies vorkam, war wohl am 11.09.2001. Trump habe die Angriffspläne bereits freigegeben. i24news.tv/en/news/internation…nsions-in-the-middle-east bild.de/politik/ausland-und-in…-6852743d5cc1ca15643e07a6 Hier noch ein für…
-
Ein paar neue Aspekte aus Preppersicht: Aus Teheran findet eine Massenflucht Richtung türkische Grenze statt. So sieht es für diejenigen aus, die sich nicht rechtzeitig auf den Weg gemacht haben: x.com/ErezNeumark/status/19344…SaAY0cPvS-Oc8kmrUW4Q&s=19 Ich wünsche den armen Menschen, dass sie dennoch sicher an ihr Ziel kommen. Die Heizölpreise schnellen in die Höhe. fastenergy.de/heizoel-charts.htm Ungünstig, wenn man jetzt einen leeren Tank hat und kaufen muss. T-Online rät dazu die Entwicklung…
-
Zitat von stoa: „Vasektomie... Mein Fazit: Auf gar keinen Fall! Fertilität - lieber haben als brauchen!.. “ Das ist natürlich eine sehr private und individuelle Angelegenheit. Aber ich bin ganz Deiner Meinung. Im Freundeskreis habe ich zwei Fälle bei denen nach Vasektomie das Leben anders verlaufen ist als ursprünglich geplant. Irreversible Eingriffe am Körper, die nicht zur Gesunderhaltung notwendig sind, sollten m.E. möglichst vermieden werden.
-
Da ich demnächst einen neuen Job antrete, muss ich mein GetHomeBag umorganisieren. Habe mir also einen neuen Rucksack mit abzippbarem Isolierfach für Essen bestellt. Dann habe ich nur noch einen Rucksack für Essen und Ausrüstung. In einem Video habe ich gesehen, dass Leute Onesies (Plüschoveralls) als Schlafanzüge während eines Blackouts im Winter genutzt haben. Darin sieht man zwar ziemlich bescheuert aus, aber sie sind warm und gemütlich. Also habe ich welche second Hand, aber in neuwertigem Z…
-
Heute auf einem Telegram-Kanal entdeckt: Ein Artikel aus der Süddeutschen Zeitung vom 5.6.25. "Deutschland will schnell eine Million Schutzplätze schaffen. Der Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BKK) hat den zügigen und massiven Ausbau von Schutzräumen in Deutschland angekündigt. Ziel sei es, kurzfristig eine Million Schutzräume zu schaffen, erklärt Ralph Tiesler im Gespräch mit der Süddeutschen Zeitung. Dafür sollen demnach die folgenden Objekte umgerüstet w…
-
Weiter an den BOBs gearbeitet: Einige Langzeitlebensmittel (eingeschweißte Brotscheiben mit Aufstrich und Cookies von Convar) habe ich bei der Arbeit verkostet und mich danach entschieden, dass diese nicht als alleinige Nahrung für den Bob taugen. Also noch mit Tuc-Keksen, Haribo Gummibärchen, Fruchtquetschen, Pausenbrot "Die Maus", Nussmischung ergänzt. Bifi hab ich beim Einkauf vergessen. Das hat alles eine Haltbarkeit bis etwa Ende des Jahres. Ich muss es dann austauschen, aber es wird von de…
-
Titel: Radio Sarajewo Autor: Tijan Sila erschienen am 25.5.25 ISBN 3312013925 Ich habe es als Hörbuch, gibt es natürlich auch als Taschenbuch. Der Autor berichtet über seine Erlebnisse als Kind während der Belagerung von Sarajewo ab 1992. Sehr spannend und lehrreich, wie die Familie ums Überleben kämpft bei Kälte, Nahrungsmangel und Beschuss.
-
Zitat von borath: „Zitat von Schwarzer Schwan: „ch überlege noch, was mit den Haustieren wird. Hühner und Katzen kann man kaum mitnehmen “ Wieso hast du denn nicht bereits jetzt einen Fütterungsautomaten und automatisierte Tränke? “ Ja, dass ist ein guter Tipp. Ich muss mich nochmal damit beschäftigen, was es für Möglichkeiten der automatischen Fütterung gibt. Für die Hühner habe ich Futterspender, die für ein paar Tage reichen. Ich nutze sie zur Zeit nicht, weil die Hühner nur die Bestandteile …
-
Nachdem in den Medien verstärkt Tauruslieferung/-einsatz und die zu befürchtende russische Reaktion thematisiert wird, bin ich verstärkt mit dem Thema Krieg auf deutschem Boden beschäftigt. Das Thema Fucht steht zunächst im Vordergrund. Meine vernachlässigten BOBs werden aktualisiert und verbessert. Das Packen für mehrere Familienmitglieder ist ein ziemlicher Aufwand zeitlich, aber auch finanziell. Ich schaffe das immer nur etappenweise. Einen Teil der Kleidung habe ich neu kaufen müssen, alles …
-
Für's Kind mal wieder eine Mindestausstattung Kleidung in der kommenden Größe bestellt. Hatte ich das nicht erst vor kurzem getan? Schon wieder alles zu klein! In unserem Keller hatten wir einen Befall mit Staubflöhen, die ein Symptom für zu feuchte Räume und Schimmel darstellen. Sie schädigen zwar nicht die Lebensmittel, sind aber trotzdem eklig. Alle Regale ausgeräumt, gereinigt, mit Insektizid besprüht. Die Aktion hat 2 Tage gedauert. War aber auch Anlass die Vorräte neu zu sortieren und z.T.…
-
Festgestellt, dass die Kinderkleidung für den BOB schon wieder zu klein zu werden droht. Also neue Klamotten bestellt. Was besonders gefallen hat gleich nochmal in der folgenden Kleidergröße nachgeordert.
-
Aus dem Baumarkt kleine flache graue Euroboxen besorgt, die genau unter das Kellerregal passen. So wird auch dieser Platz noch genutzt ohne dass es unordentlich aussieht. Für Vorräte wie z.B. Nudeln, die ständig rotiert werden, habe ich mich für Klarsichtboxen entschieden. So sieht man auf den ersten Blick, was drin ist. In Boxen verstaut wirkt dann hoffentlich alles weniger chaotisch und kann notfalls schneller abtransportiert werden.
-
Um meine Mehlvorräte besser rotieren zu können, habe ich einen Brotbackautomaten bei Kleinanzeigen erstanden. Irgendwie ist der Zeitaufwand für ein richtiges Sauerteigbrot zu hoch, sodass ich zu selten backe. Das erste Automaten-Brot war leider ein Flop und außer mir wollte es niemand essen. Also werde ich weitere Rezepte ausprobieren bis etwas dabei ist, was zur Wiederholung taugt. Außerdem habe ich die Medikamenten-Vorräte gesichtet, einige Abgelaufene aussortiert und Ersatz besorgt. Bei Präpa…
-
Die Selbstversorgerpflanzen-Bibel von Reini Rossmann komplett gelesen, gleich eine Einkaufsliste mit interessanten Pflanzen gemacht und ein anderes Buch vom gleichen Autor „Haltbarmachen“ bestellt. Eine weitere Lieferung Langzeit-Konserven ist angekommen und ich habe begonnen, den Bestand an Lebensmitteln in einer Prepping-App zu erfassen. So bekomme ich endlich Klarheit darüber, wie lange die Vorräte tatsächlich reichen.