- WERBUNG -
Werbung

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 40.

  • ist natürlich hart, wenn man mal Totalverlust erlitten hat. (der Kelch ging zum Glück bisher an mir vorbei) ich halte mich seit x Jahren ziemlich an Pia & Liebig (andere imkern sicher anders auch gut) - mein Spruch ist inzwischen "die Bienen schaffen es trotz, nicht wegen der imker" als kleine Einsteiger-Lektüre kann ich die die Monatsbetrachtungen immelieb.de/monatsbetrachtungen-pia-aumeier-2020/ empfehlen... ne grobe Zusammenfassung was der imker so in welchem Monat in etwa machen muss und die…

  • @borath die Hardwareanforderungen steigen irre, wenn du die schlaueren/besseren Modell-Varianten laufen lassen willst... siehe heise.de/news/DeepSeek-unzensiert-und-lokal-10283345.html aber ich finde es ist eine nette Backup-Option wenn ich "immer" (also jetzt mal lange Dunkelflaute/EMP ignoriert) auf eine kleine KI zurückgreifen kann...

  • ich glaube ich wurde falsch verstanden... ich rede von OFFLINE-lauffähigen KI's.... nur um einige Beispiele aufzuzählen: Llama 3 8B Instruct - Dateigröße: 4,34 GB - 8 GB RAM nötig - 8 Millionen Parameter DeepSeek-R1-Distill-Qwen-7B - Dateigröße 4,14 GB - 8 GB RAM nötig - 7 Millionen Parameter DeepSeek-R1-Distill-Qwen-14B - Dateigröße 7,96 GB - 16 GB RAM nötig - 14 Millionen Parameter DeepSeek-R1-Distill-Qwen-1.5B - Dateigröße 1,02 GB - 3 GB RAM nötig - 1,5 Millionen Parameter Mistral Instruct - …

  • wer das Thema "Strom trotz Blackout" für sich schon gelöst hat, kann mit einem halbwegs potentem Rechner und einer nicht zu alten Grafikkarte auch diverse KI's offline nutzen (klar, nicht die aktuellsten Topmodelle und auch nicht mit allen Token - aber die "kleinen" LLM's können auch einiges) schaut euch dazu mal Pinokio und/oder GPT4all an - nach der Installation könnt ihr dann Modelle wie Llama, Deepseek, ... (80 verschiedene) offline nutzen. in einer Welt ohne Strom und Internet ist die Antwo…

  • Zitat von Holgie: „Virtuelles Prepping betrieben, sprich den PC mal aktualisiert. Wer es noch nicht kennt: DOS Box aufmachen, "winget upgrade" (ohne Anführungszeichen) eingeben und Updates für viele (werden immer mehr) installierte Programme von Drittanbietern erhalten. Darum hab ich die Linux-Fraktion eigentlich immer beneidet... “ guck dir mal UniGetUI an (nutzt im Hintergrund auch winget... hat aber ne graphische Bedienoberfläche und kann täglich/wöchentlich/... für dich nach Programm-updates…

  • sehe ich das richtig, das er vor 2 Jahren auch schon in ner TV Doku war youtube.com/watch?v=3CVciFEHqAk

  • Hallo, angeregt durch das Thema PDF Dateien für Prepper - Linksammlung dachte ich an Online-Karten die für Prepper relevant sein könnten. es gibt zum Ukraine-Krieg ein paar Karten wo versucht wird aktuelle Frontbewegungen abzubilden: DeepStateMap Militaryland Map oder wo auf der Welt Atomkraftwerke bzw. Zwischenlager sind: Karte der nuklearen Welt oder wo jemand vermutet, das sich potenzielle Ziele befinden: Russian Nuclear Targets wie gut oder aktuell die jeweiligen Karten sind, muss natürlich …

  • Zitat von Südprepper: „Ihr mit euerm Vebrennen..... Verbrennen ist und bleibt einfach zu abwegig. “ naja.... es ist bei mir halt die "letzte Stufe".... (und es gibt ja den normalen Einsatzzweck des Grillabend mit Lagerfeuer) wenn die Mülltonne bereits voll ist, und die Müllabfuhr (warum auch immer - Hochwasser/Blackout/Zombieapokalypse/...) nicht mehr die Tonne leert, habe ich etliche Müllsäcke in denen ich meinen Müll halbwegs geruchsdicht lagern kann, bis ich ihn selbst weg bringe, oder die Mü…

  • Ich hab neben einer Feuerschale auch eine Feuertonne (beides bei Grillabenden gern gesehen) - und die Feuertonne verbrennt denk des kleinen Kamin-Effekts relativ rauchfrei - wenn SHTF kann ich darin einiges "entsorgen" - auch um evtl. Hygiene-Problemen vorzubeugen.

  • kann da Südprepper nur zustimmen - es sind extrem viele Leute "hilflos" wenn niemand was für sie macht. (hatte letztens in der Arbeit mitbekommen, das einer unserer "Schlipsträger" seinen Werkzeugkoffer dabei hatte um in seinem Büro was zu zerlegen - die anderen "Schlipsträger" haben ihn dafür aufgezogen, das er überhaupt einen Werkzeugkoffer hat... schließlich lässt man sowas machen... jeder von uns steckt in irgendeiner "Blase" ... aber die wenigsten gucken aus ihrer eigenen Blase raus.

  • kann zum Handschuhe waschen keinen sinnvollen Tipp geben, da ich keine verwende - aber ich kenne einige Imker die nur Latexhandschuhe (AIDS-Handschuhe) tragen... Vorteil: das nervige Propolis klebt ned so an den fingern und Stiche sind angeblich nicht so schlimm wie nackt - und da es Einweghandschuhe sind hat man nicht das "Feind-Geruchs-Problem" Alternativer tipp: mal für 3 Wochen gar nicht die Völker öffnen (ich weiß - in der Schwarmzeit schwierig wenn man Schwärme verhindern will) - dann sind…

  • Achtung mit den Handschuhen - sie schützen dich zwar, aber Bienen markieren ihre Feinde beim Stich auch mit Duftstoffen... d.h. wenn du beim nächsten mal deine Handschuhe anziehst und wieder das Volk öffnest, riecht es für die Mädls sofort nach "Feind" und du hast wieder stress beim imkern.

  • Prepper-Browser-Startseite

    passiert-schon-nix - - Allgemein

    Beitrag

    Hallo zusammen, ich hab mir mal gedacht ich bastel mir mal eine Browser-Startseite mit für "uns Prepper" relevanten Links (Info-Seiten über KatWarn, Wetter, Strom, Erdbeben, Hochwasser, ...) und natürlich auch Google&MetaGer eingebettet um die Seite auch wirklich als Startseite verwenden zu können. die .html-Datei ist relativ einfach aufgebaut, so das jeder sie einfach lokal speichern und bearbeiten kann (und weitere Seiten hinzufügen, bzw. die Wetteransicht für seinen Standort anpassen kann) We…

  • Zitat von Radioactiveman: „Gestern wurde meine PV Anlage in Betrieb genommen. 10,8 kWp, Ost-West Ausrichtung mit 10 KW Speicher. Da ich 20% als Ausfallreserve bereithalte, war der Speicher um ca. 06 Uhr auf 20% und der Netzbezug hat begonnen. Also schonmal die erste Schwachstelle, wenn der Speicher so "früh leer" ist... hmm “ Ich hatte in meiner PV Anlage (auch mit 10kW-Speicher) anfangs auch so einen hohen Reserve-Wert drin... hab ihn inzwischen runter auf 8 oder 10% oder so... Begründung: erhö…

  • zu 2. kann ich was sagen: wenn dein Handy einen EMP überlebt, kannst du auf einer späteren Flucht immer noch GPS und Offlinekarten nutzen... und wenn du weit genug gekommen bist, gibt es ja vielleicht dort wieder ein funktionierendes Netz und du kannst evtl. leichter mit Angehörigen kommunizieren.

  • hatte mir vor Jahren was ähnliches gebastelt... hat in der Testphase gut funktioniert - hab aber im Winter ned mehr drauf geachtet - Batterie war dann lange Zeit tief-entladen und ziemlich schnell schrott... also hab da ein Auge drauf! (ok... bei mir war das Solarpanel auch ziemlich schlecht gestanden)

  • @Richard-HK hast du schonmal eine CD in der Mikrowelle gesehen? youtube.com/watch?v=xZl7wCUKHfk - ok... EMP ist jetzt ned genau das gleiche... aber doch irgendwo ähnlich.

  • Sauerstoff durch Pflanzen

    passiert-schon-nix - - Allgemein

    Beitrag

    Ich liefere mal ein wenig Wissen von einem Rebreather-Taucher dazu: dein Körper "vermetabolisiert" in Ruhe etwa 0,7 Liter reinen Sauerstoff pro Minute... (klar - ich Schlaf etwas weniger - beim Treppensteigen etwas mehr) die Normale Umgebungsluft enthält 21% O2 - bei normalem Umgebungsdruck brauchst dir bis ca 15 % relativ wenig Gedanken machen - erst bei unter 12% wird es spannend (zum Vergleich: Flugzeugkabienen halten einen Innendruck der etwa 2.500m überm Meer entspricht. Druck dort ca 0,7 B…

  • Hallo Scubandy71, erstmal "gut Luft" nachdem die Hochwasserlage wieder etwas entspannter ist Benzin lässt sich relativ gut lagern - muss aber auch (ich würd sagen alle 2-3 Jahre) mal erneuert werden und sollte eher in Metallkanistern gelagert werden als in Kunststoff. Die "reine Watt-Leistung" ist bei deinen Verbrauchern gar nicht so relevant, sondern eher was die Kühlgeräte für einen Anlauf-Strom brauchen. (der eMotor vom Kühlkompressor zieht beim Einschalten deutlich mehr, als danach im normal…

  • ich kann dazu nur ebay-kleinanzeigen.de/s-ibc-container/k0 empfehlen... klar brauch ich da auch erst wieder Regen, aber ein paar hundert Liter Wasser im Garten beruhigen mich erstmal.