- WERBUNG -

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-14 von insgesamt 14.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Thema Überbevölkerung und Ernährung dieser: Jan Bredack kommt darauf zu sprechen. youtu.be/ZONAYYcoLk0 Vielleicht hat ja jemand Zeit und Lust sich mal "nüchtern" damit zu beschäftigen.

  • Zitat von julchen: „ Aber die Grünen haben die Lösung. Einfamilienhäuser verbieten. Wir sind so viele, dass wir nur noch übereinander gestapelt leben können. “ und die ganzen Millionäre will man ja auch noch erschießen. Aber das war glaub ich der Vorschlag einer anderen Partei. Das driftet hier ab -

  • Auf die Wasserknappheit geht er auch ein. Geht m.M. mit der ganzen Thematik einher. Ein Lehrer, wir hatten einst in der Schule so ein mehrjähriges Projekt, prophezeite, dass Wasser das neue Öl wird (inklusive der ganzen Nachteile, preistreibereien, kriege,...). Mal sehen wie sich das entwickelt. Zu Fleisch äußert er sich im Video auch in Verbindung mit Studien der WHO, dass Fleisch in der selben Gruppe der Karzinogene ist wie rauchen (oder so ähnlich). Gesundes Fleisch gibt es doch eigentlich ga…

  • Also weiter wie bisher? Ohne Rücksicht auf Verluste. Weil wir es entweder nicht mehr erleben werden und wenn, dann können wir allein die Welt ja eh nicht retten? Es sind die anderen schuld. Meine Antwort sollen nicht provokant gemeint sein. Und welche Hafermilch kostet 3 Euro? Ist Kuhmilch deiner Meinung nach das bessere Getränk?

  • Die Verbindung zum preppen sehe ich darin, dass die im Video genannten Auswirkungen einen quasi dazu zwingen sich mit dem Thema auseinander zu setzen und man sich, wie auch immer darauf vorbereiten kann bzw. sollte (Stichwort "biologische Beseitigung" aus deiner Antwort). Denn das ist ja nichts unvorhersehbares. Ich glaube auch, das Ernährung (und Politik) die Ursache von Überbevölkerung sind. Schweres Thema glaube ich, da sich sehr viele Leute durch sowas in allem angegriffen fühlen werden. Bzw…

  • Hallo Leute! Mir fällt der Anfang immer schwer... Habe heute ein Video von Dr. Mark Benecke auf seinem YouTube Kanal gesehen. Diese Themen mit den ganzen Zusammenhängen treiben mich schon ziemlich lange um, es ist sehr umfangreich und ich glaube, es passt perfekt in dieses Forum. Schließlich sind wir es doch, die sich über die Zukunft mehr Gedanken machen als viele andere. Deswegen halten wir ja Vorräte und betreiben prepping. Dies wiederum führt dazu, dass dieses Forum überhaupt existiert. yout…

  • @Gene - danke, aber das meinte ich nicht. Interessant ist deine Antwort dennoch, deshalb danke.

  • Zitat von basement: „Zitat von BunkerKroete: „Zitat von Holgie: „Was ist an den Masken so schwer zu begreifen? “ Dass sie keinen Schutz gegen Viren bieten und wir sie trotzdem tragen sollen.Das tuen FFP3. Warum sind diese nicht vorgeschrieben? “ Auf welche Quellen berufst du Dich denn dabei ? “ in der Hauptdiskussion, am Anfang, wurde das diskutiert. Ist zwar keine Quelle, aber vielleicht ist da irgendwo eine dabei? Ich finde die Punkte von 'BunkerKroete' durchaus plausibel, bzw. wundere ich mic…

  • Ist bei uns (Sachsen Anhalt) doch seit es los ging im März der Fall (begrenzte Menge und nur Zutritt mit Einkaufswagen). Sehe aber immer mehr ohne Wagen im Markt, gerade so Schülergrüppchen morgens, da sagt aber auch keiner mehr was dagegen. Oder mit wagen rein und dann drinnen ohne weiter, wie man das so kennt... Fand das schon immer witzig, "wir begrenzen die Menge der Personen im Laden durch begrenzen der Wagen", dann nehmen die die Hälfte der Wagen draußen weg und es sind immer noch gefühlte…

  • Varta Indestructible

    Rabe - - Technik (Lampen, Funk,usw.)

    Beitrag

    Hallo! Ich wollte mich ans Thema Taschenlampen wagen. Hier ist seit geraumer Zeit nichts passiert und gefunden habe ich auch nichts. Wie der Titel sagt, interessiere ich mich für die Varta indestructibles. Hat jemand Erfahrungen mit den Lampen? Ich brauche keine Lampen mit einer Leuchtkraft >Sonne . Sie sollen hauptsächlich genutzt werden um Grundstück und nähere Umgebung zu erhellen. Für im Haus und auch oft draußen genutzt habe ich 2 Stk. einfache Decathlon onnight 100 Stirnlampen. Die finde i…

  • COVID19 - Corona App

    Rabe - - Diskussion - COVID 19 (SARS-CoV-2)

    Beitrag

    @Maulwurf, klingt plausibel. @Hanzwurscht , kann ich ich nur teilweise verstehen. Meinst du nicht, wenn die Regierung irgendwelche Datensätze von dir will, würden die die irgendwo einkaufen? Bei Google, Facebook oder anderen trackern? Oder weniger offensichtlich, also gar nicht über eine offizielle Regierungs-App? Ich finde, nur um an Nutzerdaten zu kommen ist das dann ein zu großer Aufwand mit einer eigenen App.

  • COVID19 - Corona App

    Rabe - - Diskussion - COVID 19 (SARS-CoV-2)

    Beitrag

    Hier ist ja schon eine Weile nichts mehr passiert. Mich interessiert, ob es stand heute jemanden gibt, der die App nun doch installiert hat. In meinem beruflichen Umfeld haben so gut wie alle die App. Privat habe ich kein Umfeld, außer meine Familie... Sehe derzeit keine Notwendigkeit sie zu haben. Datenschutz ist die eine Sache, als Google-Nutzer ist das jedoch relativ irrelevant.

  • Ganz kurz nur: bevor es einen Darmverschluss oder so gibt: besorg dir Flohsamenschalen! 1 Teelöffel auf ein Glas (Sprudel-) Wasser, 2 bis 3 Minuten einweichen lassen und dann auf ex runter. Am Anfang 2 mal am Tag, wenn sich deine Stuhlsituation gebessert hat kannst du wieder runter auf 1 mal am Tag. Flohsamenschalen haben die meisten Ballaststoffe und machen nach kurzer Zeit den Stuhl ordentlich weich. Zu dir: wow, ist deine Geschichte interessant. Bitte schreib mehr. Wie es dazu gekommen ist zu…

  • Bevölkerungsumfrage des BBK

    Rabe - - Off Topic

    Beitrag

    Zitat von RainbowWarrior: „Außerdem finde ich es erschrecken, wie hier kapituliert wird, als wenn es sich um ein unabänderbares Naturphänomen handeln würde. Läßt für die Zukunft tief blicken. “ Oder? Als würde man Kindern beim spielen zuschauen und wissen daß da gleich was passiert. Und dann passiert es und man findet es witzig. Vielleicht weil einem das auch mal passiert ist und wegen Schadenfreude. Interessant fand ich auch die Frage, inwieweit man bereit wäre, mehr Eintritt zu zahlen für das …