- WERBUNG -

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Werkstatt - Was habt ihr heute gebaut?

    Einherjer - - Off Topic

    Beitrag

    Ich habe heute 5 neue Trockenschubladen für die „Dörrte“ gebaut. Und einen Kleinen Rahmen für auf den Kachelofen. Jetzt können wir bei nicht ganz so guten Wetter auf dem Kachelofen vortrocknen und dann direkt in den Solardörrer umziehen. Als Winterprojekt habe ich mir einen großen Solardörrer vorgenommen, es gibt einfach soviel was man trocknen kann.

  • Heute die letzten 250l Apfelsaft pressen lassen und direkt in 5l Boxen abfüllen lassen. Haben dieses Jahr jetzt 750l Apfelsaft abgefüllt. 250l für Apfelwein kalt und der Rest pasteurisiert in BagInBox. Eine Hälfte hat meine Schwester, der Rest ist bei uns. Meine Frau kocht jetzt wahrscheinlich das ganze Wochenende Apfelbrei ein. Und in den letzten zwei Wochen haben wir schon 30 Gläser Birnen und Äpfel in Spalten eingeweckt. Trotz der Trockenheit eine gute Ausbeute.

  • Wir haben gestern die ersten Champignons gesammelt. Eine Hälfte gab’s zum Abendessen die andere wird getrocknet, für Soßen. Trotz der Trockenheit diesen Sommer gibt es dieses Jahr sehr viele.

  • Wurstdosen im Angebot Metzgerei Kuebler

    Einherjer - - Off Topic

    Beitrag

    Wie lange sind die Dosen denn haltbar, finde auf der Seite nichts?

  • Bier, Wein, Alkoholika

    Einherjer - - Selbstversorgung

    Beitrag

    Wir machen seid vielen Jahren Wein selber. Angefangen haben wir mit Apfelwein, frischgepressten Apfelsaft in einen Gärballon und dann im Keller lagern bis es nicht mehr blubbert. Danach abziehen. Fertig Seit 4 Jahren machen wir auch verschiedene Met-Sorten, hier nehmen wir Burgunder Reinzuchthefe. Während der Gärung öffnen wir den Ballon garnicht und achten immer drauf das im Gärspund genug Flüssigkeit ist. Vor drei Jahren haben wir das erst mal Schnaps brennen lassen. Wir haben mit drei Familie…

  • Ich habe heute das Regal für den Schnaps aufgestellt. Jetzt haben 12 Ballons Platz. So konnte ich den Anbruch unterbringen und kann noch 5 vom neuen stellen.

  • Am Wochenende die letzten Zwetschgen und Mirabellen verarbeitet und eingemaischt.Wird dann im Oktober mit den Kirschen und den Brombeeren gebrannt. Und 30l Met angesetzt, bin gespannt, ist der erste von den eigenen Bienen. Am kommenden Wochenende beginnt dann die Apfel und Birnen Ernte. Dieses Jahr gibt es sehr viele, aber kleine. Die ersten Klaräpfel haben wir schon zu 15kg Apfelmus verarbeitet. Also die Alkoholische Versorgung sollte gesichert sein.

  • Bohrmaschinenpumpe

    Einherjer - - Messer - Werkzeuge etc.

    Beitrag

    ich hab die im Auto. Relaxdays Öl-Absaugpumpe Ist recht vielfältig. Aber eher was für den Notfall. Funktioniert dafür auch ohne Hilfsmittel.

  • Die Gefahr von CO2 in bewegter Luft ist sehr gering, (Tür auf Tür zu, Personen die sich bewegen, nicht 100% dichte Fenster was auch immer) in tiefer liegenden Räumen ohne Bewegung wie zum Beispiel Gärkeller (während der Gärung entsteht CO2, Räume werden während der Gärung kaum betreten) schichtet sich das entstehende CO2. Das ist dann tatsächlich gefährlich. Wenn man tatsächlich die CO2 Konzentration messen möchte, kann ich das Hama CO2-Messgerät / CO2-Anzeige SAFE, Kohlendioxid, Ampel-Anzeige, …

  • Ich denke nicht das man einen CO2 Warner braucht. Es sei denn man wohnt in einem ultradichten Niedrig-Energiehaus oder in einem verbarrikadierten Verschlag mit 3qm2. Wie lange willst du denn in einem normalen Raum heizen, damit die bedenklichen Werte von 8% Kohlendioxid Gehalt in der Raumluft erfüllt werden. Petroleumverbrennung erzeugt pro1l/h ungefähr soviel CO2 wie vier Personen ausatmen. (Kommt natürlich auf den jeweiligen Ofen an) CO ist da das Gefährliche. Bei einer Gastherme in der Wohnun…

  • Selbstexperimente

    Einherjer - - Allgemein

    Beitrag

    Wir haben in den Osterferien eine Woche ohne Heizung getestet. Warmwasser nur vom Gaskochfeld. Geheizt mit beiden Holzöfen. Seitdem haben wir einen großen Trichter, 4 Solarduschen und nen Haken an der Decke über der Dusche.

  • Hallo zusammen, ich mache das auch mit dem Trichter. An den Flügelspitzen festgehalten, dann schneller Schlag mit dem Stock und in den Trichter und dann schneller Schnitt. Was sollen sie dann noch spüren? Das Gehirn des Tiers hast du mit dem Kopf in der Hand, wenn der Körper noch seine letzten Nerven-Zuckungen hat. Bei Kaninchen oder Hasen ähnlich, gegen das Fell streicheln das sie die Ohren aufstellen schneller Schlag in den Nacken und dann schneller Schnitt von unten am Hals. Ist für Ungeübte …