- WERBUNG -
Werbung

Schlafsack XXL

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Schlafsack XXL

      Hello @all,

      oft ist es so das Schlafsäcke trotz passender Länge an den Schultern zu eng sind.
      Je nach Körpergröße ist es meist schwierig größere Systeme mit einer passenden Schulterbreite zu finden.
      Habt ihr Empfehlungen und Erfahrungen für Schlafsäcke mit deutlicher Schulterbreite (über 86cm) und Körperlänge ab 19

      Oder gibt es euer Modell zusätzlich auch in einer XXL Ausführung ?
      Wer anderen hat voraus gedacht, wird jahrelang erst ausgelacht - Begreift man die Entdeckung endlich, so nennt sie jeder selbstverständlich (Wilhelm Busch)
    • Frauchen und ich haben jeweils einen Schlafsack vom Aldi.
      Diese kann man an den Seiten mit einem Reißverschluss über die gesamte Länge öffnen und dann beide Schlafsäcke am jeweils anderen -Reisverschluss verbinden.
      Es entsteht so ein doppelt so breiter Schlafsack. Dort könnte jemand mit großer Schulterbreite und ein wenig schräg vermutlich problemlos drin liegen.

      Vielleicht geht das auch mit Markenschlafsäcken die immer käuflich erwerbbar sind.
      Urbanprepping - Die beste deutschsprachige Preppingseite. Mit Abstand. Zu previval sag ich besser mal nix.
    • Hab an einigen Stellen gelesen dass der Survival Biopod Wolle von Gruezi Bag etwas grosszügiger geschnitten sein soll (besitze den selber nicht). Ob dies für alle Größen dieses Modells zutrifft und ob dieser zu den Anforderungen passt weiss ich allerdings nicht, vielleicht siehst Du Dir das Teil ja mal an @Südprepper. Vorsichtig wäre ich bei Schlafsäcken die speziell für die UL-Klientel oder Alpinisten konzipiert sind - diese Dinger sind meist sehr körperbetont geschnitten, also für vergleichsweise schlanke Personen gedacht um eben Gewicht zu sparen. In meinem Depot liegt ein ca. 10 Jahre alter Mountain Equipment Glacier sowie einige Valandre aus deren Swing Serie die teils noch älter sind. Obwohl ich inzwischen gewichtsmässig zugelegt habe passe ich da rein ohne Beengtgefühl, würde sagen die eignen sich auch für Personen mit Wohlstandswamperl und breiteren Schultern ...
    • bugikraxn schrieb:

      Vorsichtig wäre ich bei Schlafsäcken die speziell für die UL-Klientel oder Alpinisten konzipiert sind - diese Dinger sind meist sehr körperbetont geschnitten, also für vergleichsweise schlanke Personen gedacht um eben Gewicht zu sparen.
      Ja aber auch da habe ich teilweise gute Erfahrungen gemacht in den letzten Jahren.
      Ist zwar nix aktuelles was ich aus dem Bereich nutze, aber der ein oder andere durchaus brauchbare ist da auch dabei.
      Aber vom Grundsatz her hast du recht.

      bugikraxn schrieb:

      Obwohl ich inzwischen gewichtsmässig zugelegt habe passe ich da rein ohne Beengtgefühl, würde sagen die eignen sich auch für Personen mit Wohlstandswamperl und breiteren Schultern ...
      Größe und Wohlstandswampen sind nicht das Problem.
      Da komme ich eigentlich mit allen Schlafsäcken gut aus, aber die Schultern sind die Engstelle schlecht hin.

      Holgie schrieb:

      Ich bin 2,05m groß und hab den Carinthia Defence 4 in XL. Passt ganz wunderbar das Ding. Sind aber leider schwer zu bekommen in der Größe.
      Den habe ich derzeit auf dem Schirm nur bin ich da aktuell ein wenig verwirrt.
      Ich hab aktuell den Defense 4 L, aber hier mit dem Problem der Engstelle an den Schultern - Ansonsten Problemlos.

      Den Defence 4 XL habe ich jetzt aber bei mehreren Anbietern mit verschiedenen Maßen bzgl. der Breite gesehen.
      Die Maße werden in der Breite von 78 bis 90cm angegeben. Nur was stimmt den jetzt ?
      Aug der offzielle Seite von Carinthia gibts nur die M und L Ausführung mit den Breiten 85(M) und 87(L). Somit würde eine 90cm Breitenmaß beim XL schon Sinn ergeben.

      Vielleicht kannst du hier eher Licht ins Dunkel bringen.
      Wer anderen hat voraus gedacht, wird jahrelang erst ausgelacht - Begreift man die Entdeckung endlich, so nennt sie jeder selbstverständlich (Wilhelm Busch)
    • Südprepper schrieb:

      Den habe ich derzeit auf dem Schirm nur bin ich da aktuell ein wenig verwirrt.
      Ich hab aktuell den Defense 4 L, aber hier mit dem Problem der Engstelle an den Schultern - Ansonsten Problemlos.

      Den Defence 4 XL habe ich jetzt aber bei mehreren Anbietern mit verschiedenen Maßen bzgl. der Breite gesehen.
      Die Maße werden in der Breite von 78 bis 90cm angegeben. Nur was stimmt den jetzt ?
      Aug der offzielle Seite von Carinthia gibts nur die M und L Ausführung mit den Breiten 85(M) und 87(L). Somit würde eine 90cm Breitenmaß beim XL schon Sinn ergeben.

      Vielleicht kannst du hier eher Licht ins Dunkel bringen.
      Ich hab gerade nachgemessen: Aussen sind es 90cm. Innen bin ich mit einem Meterstab aber nicht zu einem befriedigenden Ergebnis gekommen.
    • Erst einmal Danke fürs Ausmessen.
      Ja das ergibt auch Sinn mit den 90cm Breite, war nur absolut verwirrend weil drei Firmen mit unterschiedlichen Maßen.

      Das klingt doch schonmal verlockend dann beim Defence 4 zu bleiben.
      Ich denke besondere Erfahrungen wirst du keine gemacht haben in der XL Version !?
      Wer anderen hat voraus gedacht, wird jahrelang erst ausgelacht - Begreift man die Entdeckung endlich, so nennt sie jeder selbstverständlich (Wilhelm Busch)
    • Südprepper schrieb:

      Ich denke besondere Erfahrungen wirst du keine gemacht haben in der XL Version !?
      Nein, ich habe den ersten Schlafsack dieser Art beim Bund gehabt und ihn mir dann privat gekauft. Ich hatte nie das Bedürfnis mir einen anderen zuzulegen. Von daher kann ich nur sagen, seit den 90er Jahren bin ich zufrieden mit dem Ding. Ehrlich gesagt, hatte ich auch noch nie einen anderen.
    • M-J-N schrieb:

      Moin,
      ich könnte den XXL Schlafsack von Skandia empfehlen. Es ist einer von mehreren Schlafsäcken verschiedener Hersteller die ich besitze. Ist nicht high-end aber mit ca. 50-60€ bezahlbar und sehr groß.
      110cm Breite und 220cm Länge.

      skandika.com/outdoor/mumiensch…s-220-cm-rv-links-schwarz
      JA den hatte ich für einen anderen Zweck auf dem Schirm, der wird wohl für den anderen Zweck auch werden.
      Der ist aber nix für den BOB und für draußen von den Werten her.
      Wer anderen hat voraus gedacht, wird jahrelang erst ausgelacht - Begreift man die Entdeckung endlich, so nennt sie jeder selbstverständlich (Wilhelm Busch)