- WERBUNG -
Werbung

Angepinnt Was habe ich heute zur Vorbereitung getan - Kleinvieh macht verdammt viel Mist.

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Die letzten Wochen Gaskocher mit genügend Kartuschen und tragbare Campingtoilette besorgt, um im Fall der Fälle wenigstens ansatzweise autark zu sein. Große Plane, Panzertape und Seile besorgt, um notdürftig abzudichten. Nahrungsmittel besorgt, um für vier Erwachsene wenigstens 14 Tage versorgt zu sein. Zig verschiedene Videos auf YouTube studiert, die mit Camping und Überleben Outdoor zu tun haben. Schrebergarten nach dem Winter halbwegs auf Vordermann gebracht. Gibt noch viel zu tun. Bargeldbestand vollkommen ausgereizt. Sicher ist sicher. Das Geld gehört schließlich mir und nicht der Bank. Überlege Gleichgesinnte im Stadtteil zu finden. Lebe im städtischen Bereich. Mal sehen wie ich das anstelle….ansonsten immer auf dem laufenden bleiben und die Weltpolitik verfolgen.
    • Wir haben heute die BOBs im Wald getestet.
      Heute Morgen gegen 09:00 sind wir in den Elm gefahren und sind dann dort insgesamt 12 Kilometer gelaufen.
      Haben zwei Kaffeepausen und eine Mittagspause eingelegt und dabei unser Kochgeschirr und unsere verladenen Verpflegung getestet.
      Kaffee gab es frisch gebrüht (von Growers Cup den Brew im the Bag in medium), dazu Panzerplatten mit Marmelade von EF als Frühstück.
      Mittags gab es Erbsen und Kartoffel Eintopf auch von EF.
      Nachmittags gab es dann nochmal Kaffee (diesmal der 3in1 von Jacobs) und Tee für die Kids, dazu wieder Kekse mit Marmelade.

      Als Fazit des heutigen Tages bleibt festzuhalten das 15kilo auf Dauer ganz schön schwer sind.
      Weiterhin einige Schwachstellen aufgedeckt und zu Hause sofort abgestellt:
      - fehlende Zipperbeutel um angefangene Lebensmittel wieder verpacken zu können.
      - kleine Müllbeutel fehlten.
      - Marmelade von EF nicht für unterwegs tauglich. Viel zu flüssig.
      - Zucker fehlte
      - Salz + Pfeffer fehlte
      - Kondensmilch in Dosen ist ungeeignet. Lösung wird noch gesucht….

      Ansonsten ein herrlicher Tag im Wald, mit ganz vielen Tierbeobachtungen aber auch sehr amüsante Menschbeobachtungen.



      -
      Improvisation ist die Stärke des Katastrophenschutz.
    • @Steeler-TH

      Du hast nach einem Tipp für günstigen Petroleum- oder Lampenölkauf gefragt, soweit ich mich erinnere, hat Bugout-Survival auf seinem YT-Channel ein Video dazu. Nach der Grillsaison gibt es meistens den flüssigen Grillanzünder vergünstigt (Folge sinkender Nachfrage) und dabei soll es sich wohl um Petroleum (ggf. mit einem Zusatzstoff) handeln, der für Petroleumlampen geeignet ist. Ich bin mir aber nicht mehr ganz sicher, insofern empfehle ich dir seinen YT-Channel zu durchforsten ;).

      Diverse Ausrüstungsgegenstände heute bestellt:
      1x Baofeng UV-9r+
      2x Kanister für (Gebrauchs-)Wasser (a 26L)
      1x Mojo Medical Trauma-Schere + RipShear Ripper (Notfall Schneide)
      2x Israeli Bandage (1x 10cm, 1x 15cm).
    • Heute begonnen unsere Fluchtrucksäcke auszuräumen und ein wenig umzupacken (auch wg. Tipps aus diesem Forum).
      Die waren doch ein bisschen "Nehberg lastig" wie ich sehen musste, vor allem bei den Gimnicks. :D
      Ich sage nur "Weithalsflaschen". :whistling:

      Dann eine Liste erstellt was neu und/oder zusätzlich gekauft bzw. ersetzt werden muss.
      Wisst Ihr wie komisch sich alte Gummihandschuhe anfühlen....... :thumbdown:

      Liebe Grüsse
      AM
    • - Steine von A nach B gepickt. Jetzt habe ich einen schönen Haufen Natursteine an der der Strasse zugewandten Hausseite, als thermische Masse für die Kiwis die bald kommen. Ausserdem sieht die Zuwegung so hübscher aus, wenns mal feddich ist
      - Scheinbar ist mindestens eine Wühlmaus taub. Also gabs ne kräftige kalte und lang anhaltende Dusche. Mal sehen ob und wann sich wieder was zuckt.
      - Sparmassnahmen ergriffen. Ich rechne zwar nicht damit keine Rechnungen mehr zahlen zu können, aber wir wollen mittelfristig unsere Bargeldreserven aufstocken

      LG vom Strahlemännchen, dessen Wühlmaus keine Ahnung hat mit wem sie sich da anlegt
    • So kurze Zusammenfassung der letzten Tage:

      • Den neuen Grill mal kräftig eingeweiht, an den Stabilen Galgen kann man auch locker einen großen Topf hängen, oder auf den Rost stellen.
      • Mit der Handfunke rumgespielt, so langsam daran gewöhnen und die Funktionen lernen.
      • Speiseöl/Fette Reichweite drastisch erhöht durch eine neue Heißluftfriteuse. Diese dürfte den Verbrauch ordentlich senken, was auch kostentechnisch interessant ist.
      • Radsaison mit ein paar ordentlichen Touren eingeläutet.
      • Vom Spazierengehen noch einen dicken Zunderpilz (30cm breit) als Deko zum Verschenken mitgebracht und einen großen Beutel Birkenrinde.
      • Festgestellt das die Folge der Winterlichen Vogelfütterung ein kleines Weizenfeld ist. Unglaublich wie problemlos der angewachsen ist.
    • Aufgrund des mMn drohenden Blackouts die letzten Vorräte aus der Tiefkühle verbraucht und Geräte vom Netz genommen.
      Waschpavillon im Garten aufgebaut: Zeltpavillon, Waschwanne, Waschbrett, 1000l-Behälter mit Wasser befüllt. Komposttoilette mit Füllmaterial und Kalk bestückt.
      Gaskochfelder vorbereitet.
      Außenküche mit Brenn- und Kochmaterial bestückt.

      Gruss

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Richard-HK ()

    • Habe einen Gasherd und mir erstmal elektrische Einzelkochplatte bestellt (rechne jetzt nicht gleich mit Blackout aber Gas sparen ist angesagt)

      Da auch gleich die Leute aggressiver werden und vor allem für meine Wald und Moorspaziergänge(hab meine bestellten Wanderkarten bekommen)Tierabwehrspray bestellt.
      Auch streunende Hunde und evt Wildschweine sehe ich kritisch. Hat sich mal ein Paar in die Stadt verirrt, der Eber musste wilde Sau spielen ,3 teils Schwerverletzte(gab für alle Geschädigten später Wildschweinbraten^^)
      erst denken dann handeln
    • Sooooo....einen riesen Schritt gemacht, heute die Photovoltaik Anlage mit Speicher bestellt.
      So konfiguriert, dass der Speicher bei Stromausfall das Haus füttert.
      Mit 9,9 kWh kann man zwar nicht alles betrieben, aber für den Notfall kommen wir doch sehr weit.
      Der Wechselrichter ist auch schwarzstartfähig und kann auch während eines Stromausfalls aus der PV Anlage oder aus dem Speicher
      das Haus versorgen
      Freundliche Grüße aus dem Südwesten !


      Ist zwar nicht von mir..........aber es ist richtig:

      BESSER MAN HAT ES UND BRAUCHT ES NICHT,
      ALS MAN BRAUCHT ES UND HAT ES NICHT!
    • Bäumchen gepflanzt, wenn es so weiter geht, habe ich bis in ein paar Jahren 2 schöne dicht bewachsene Waldflächen mit natürlichem Sichtschutz und jeweils einer kleinen Lichtung in der Mitte.


      Standort:

      • Min. 150m zum nächsten Fahrweg
      • Eigentlich keine Spaziergänger die näher als der Fahrweg kommen.
      • Nicht einmal die Mountainbiker verirren sich in die Nähe, die Fremden spuren würde man sehen.
      • 500m bis zu einer sehr guten Trinkwasserquelle
      • Viel Wasser in den oberen bodenschichten, mit einer kleinen Grube ist das auch eine Option
      • Eingezäunt (Bei der „Aufzucht“ in meiner Region normal)
    • - Ein Tomatengewächshauszeltchendingsbumsunterfolie gekauft
      - Eine weitere Anzuchtschachtel gekauft
      - Tomatensamen gesetzt

      Die Gurke die ich vor ein paar Tagen in Anzuchttöpfchen gepackt hab hebt gerade ab, was mir extrem Spass macht

      Wintervlies gekauft. Leider wirds ab morgen wieder kälter, für die Region hier sind bis zu -6°C nachts angesagt. Also werden die Pflänzchen in den Hochbeeten abgedeckt.
      Eigentlich sollte ich auch noch zwei Threads lostreten, vielleicht komme ich morgen dazu. Viel Arbeit im Moment...

      LG vom Strahlemännchen, das sich für die Einführung von 48h- Tagen stark machen würde