MrHydeAndMe schrieb:
Keine Ahnung wer "das große K" sein soll
Das ist Kaufland. Bietet 2 Sorten von Buss für je 99 Cent an.
Gruss
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
MrHydeAndMe schrieb:
Keine Ahnung wer "das große K" sein soll
Wie geschrieben, dazu sage ich nichts.MrHyeAndMe schrieb:
"Mein erster Gedanke wie ich auf das Ding zugreifen könnte als ich ihn gesehen habe war, ich bau den auseinander und nehme einfach nur den Chip ohne das Sicheheitsgedöns"
Holgie schrieb:
Seitdem ich mit meiner Kleinen "7 vs wild" angeschaut habe, haben wir zusammen meine Frau überstimmt. Der Trip nach Schweden ist bei uns für den Sommer geplant.smoeller schrieb:
Mir ist es gelungen meine Frauen von einer "Camping" reise / Roadtrip durch Norwegen zu begeistern.
Amalthea schrieb:
Weitere Dosen eingelagert, Kokosmilch extrem aufgestockt und das erste Mal seit über 1 Jahr wieder Gulasch, Bolognese und Chili eingeweckt.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Südprepper () aus folgendem Grund: ZItat eingefügt
Friedaheidi schrieb:
"Du nutzt die Kokosmilch im Fall der Fälle verdünnt oder als Milchersatz oder als Soßengrundlage? Was macht man damit?"
Friedaheidi schrieb:
Amalthea, warum Kokosmilch? Ich habe die vor 5 Jahren gebunkert und bisher nicht verwendet. Ich habe sie nicht im Umlauf, da sie bei uns kein ständiges Lebensmittel ist. Du nutzt die Kokosmilch im Fall der Fälle verdünnt oder als Milchersatz oder als Soßengrundlage? Was macht man damit?
Friedaheidi schrieb:
Ich komme mit dem Zitieren nicht zurecht.
Amalthea, warum Kokosmilch? Ich habe die vor 5 Jahren gebunkert und bisher nicht verwendet. Ich habe sie nicht im Umlauf, da sie bei uns kein ständiges Lebensmittel ist. Du nutzt die Kokosmilch im Fall der Fälle verdünnt oder als Milchersatz oder als Soßengrundlage? Was macht man damit?
Um nicht allzusehr vom roten Faden des Threads abzuweichen, ich habe heute Kondensmilchpulver gekauft. Das nutze ich sonst auch nicht. Aber lieber haben, als hätten. Ich mag keinen schwarzen Kaffee.
Amalthea schrieb:
Weitere Dosen eingelagert, Kokosmilch extrem aufgestockt und das erste Mal seit über 1 Jahr wieder Gulasch, Bolognese und Chili eingeweckt.
Das Fjällräven hat mich auch schon einmal angelacht.bugigraxn schrieb:
"Fjällräven Keb Dome 2: Freitragendes u. freistehendes 4-Season 2-Personen Kuppelzelt m. reichhaltiger Ausstattung; gute Belüftung..."
Richard-HK schrieb:
Heute habe ich ausgiebig mit meinen Eltern und zwei Nachbarn über mögliche Szenarien in Sachen Russland gesprochen.
Fazit:
Wir haben ein Nachbargartenhaus auserkoren für ein gemeinsames (reines) Lebensmittellager - für 3 Haushalte.
Heute wurden 6 Lebensmittektonnen a 60l und diverse Kisten gekauft. Danach haben wir gemeinsame Einkaufslisten erstellt. Morgen wird im Großhandel eingekauft. Bei einem Gesamtbudget von 600 Euronen werden die Tonnen dann morgen Abend gut gefüllt und genügend Aldiwasser vorhanden sein.
Checklisten habe ich verteilt, damit jeder sein persönliches Equipment aufbessern kann.
Macht Spaß, wenn man Erfolge sehen kann.
Gruss
Danielzett schrieb:
Wie habt Ihr denn die Entnahme der gelagerten Sachen geplant?
Nur zusammen oder jeder seines, da ist gegenseitiges Vertrauen wohl eine der wichtigsten Grundvorraussetzungen.
MrHydeAndMe schrieb:
Man sagt auch das ein Tropfen Öl, 1000Liter Trinkwasser verseucht.rapoloda schrieb:
Als Vergleich vielleicht: Stell Dir ein Volksfest (vor Corona) mit 5000 Besuchern vor, und dann gibt es grosse Mengen Freibier für alle.
Wenn dann auf der Theke nur ein einzelnes Glas Sprudelwasser "für den Fahrer" angeboten wird, wird das das Gesamtergebniss nicht ändern....selbst wenn einer nüchtern bleibt![]()
Ich denke schon das, je nach dem wie die Chemie da zugange ist, das merkbare Auswirkungen haben kann, dafür gibt es unzählige Beispiele.
Grüße
Südprepper schrieb:
Allerdings scheinen die jetzt auch einen Shop zu haben im Direktvertrieb:
Katadyn Shop Deutschland | Katadyn Shop Deutschland (katadyngroup.com)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Südprepper () aus folgendem Grund: Zitat hinzugefügt
Quimbo schrieb:
Der Elektriker war da: Letzte Vorbereitungen am Sicherungskasten, bevor in 2 Wochen die Solaranlage mit Batteriespeicher (und begrenzter Notstromfähigkeit) installiert werden soll.
basement schrieb:
Magst Du ein paar Eckdaten zu Deiner Anlage verraten ? Was meinst Du mit begrenzter Notstromfähigkeit ?
Quimbo schrieb:
Das will ich gerne tun: Wir bekommen eine Anlage mit 12kWp (30 Module je 400 Watt) mit einem Fronius-Wechselrichter und einem BYD-Speicher mit 7,7kWh Kapazität. Das ganze auf einem unverschatteten Dach mit Süd-Ost-Ausrichtung.basement schrieb:
Magst Du ein paar Eckdaten zu Deiner Anlage verraten ? Was meinst Du mit begrenzter Notstromfähigkeit ?
"Begrenzt Notstromfähig" bedeutet in diesem Fall, dass direkt am Wechselrichter eine Schuko-Steckdose angeschlossen wird, die im Falle eins Stromausfalls mit max. 3.000 Watt belastet werden kann, solange entweder die Sonne ausreichend scheint oder Energie im Speicher ist.
Die Energie wird nicht in die komplette Hausinstallation eingespeist (wie im Normalfall), dafür bräuchte ich noch eine automatische Netztrennung. Die wurde mit mit 1.500,- € + Montage "on Top" angeboten. Aber das war uns erst einmal zu teuer, die Anlage kostet ja schon genug.
Ich kann aber auch mit der einfachen Lösung zumindest den Kühlschrank laufen lassen und batteriebetriebe Beleuchtung, Kommunikation ect. aufladen. Als ich begonnen habe, mich mit dem Thema zu beschäftigen war ich überrascht, dass das nicht Standard ist, man also bei vielen Solaranlage (auch mit Speicher) bei Stromausfall weiterhin im dunkeln steht.
Richard-HK schrieb:
Das Fjällräven hat mich auch schon einmal angelacht.
Gute Belüftung bedeutet nicht immer gleich kondensarm, bzw. gute Kondensabfuhr.
Wie sieht es mit dem Thema Kondesbildung und -abfuhr beim Fjällraven aus?
2Stroke schrieb:
hm sind die fronius wechselrichter Schwarzstartfähig? Ich glaube nicht. Also als erstes eine Kapazität von mindestens 0.5kwh als Reserve wegspeichern lassen, einmal leer geht das Ding sonst nicht mehr an.